Blog

 

Für Sie gelesen

„Wer für die Wärmepumpe zahlt“

„Wer für die Wärmepumpe zahlt“

In der FAZ heisst es: "Nach Modernisierungen steigt die Miete. Oft mehr, als die Heizkosten sinken. Der Mieterbund und die Grünen wollen das jetzt ändern." Weiter heisst es dort: "Kommt es noch auf die Tagesordnung oder nicht? Ob der Bundestag nächste Woche in erster...

mehr lesen
„Viel Lärm um eine Mogelpackung“

„Viel Lärm um eine Mogelpackung“

Auf achgut.de lesen wir: "Im Winter kann die Wärmepumpe mehr CO2 ausstoßen als Gas und fast so viel wie Öl. Es gibt also keine CO2-Einsparung. Wie soll diese Technik da ein Beitrag zur „Erreichung der nationalen Klimaschutzziele“ sein?" Weiter heisst es dort: "Seit...

mehr lesen
„Master gesucht, Meister noch mehr“

„Master gesucht, Meister noch mehr“

In der FAZ heisst es: "Karriere nur mit Studium? Das geht auch anders, sagen die Kammern. Ein höherer Berufsabschluss wie Meister oder Techniker könne eine Art Geheimtipp für karrierebewusste Mitarbeiter wie auch Unternehmen sein." Weiter lesen wir dort: "Viele...

mehr lesen
„Das ewige Leid mit dem Makler“

„Das ewige Leid mit dem Makler“

In der WELT lesen wir: "Die Courtage wird in Deutschland seit einigen Jahren zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Dennoch ist sie immer noch hoch. Einige Experten sehen keinen echten Wettbewerb unter den Vermittlern, andere werfen ihnen sogar Betrug vor."...

mehr lesen
„Chancen für Käufer durchs 49-Euro-Ticket: In diesen Städten sind Immobilien bis zu 60 Prozent günstiger, wenn ihr pendelt“

„Chancen für Käufer durchs 49-Euro-Ticket: In diesen Städten sind Immobilien bis zu 60 Prozent günstiger, wenn ihr pendelt“

Auf businessinsider.de lesen wir: "Das 49-Euro-Ticket macht nicht nur den Nahverkehr günstiger. Es bietet auch neue Chancen für Immobilienkäufer, zeigt eine Analyse des Immobilienportals Immowelt. Demnach können Pendler bis zu 65 Prozent beim Immobilienkauf sparen,...

mehr lesen
„Die nächste Runde im Heizungsmurks“

„Die nächste Runde im Heizungsmurks“

In der FAZ lesen wir: "Wärmepumpen rechnen sich nicht nur fürs Klima, sondern auch für den Geldbeutel, sagt Wirtschaftsminister Habeck. Warum dann dieser Regelungseifer?" Weiter heisst es dort: "Der Gesetzentwurf zur Zeitenwende in den Heizungskellern ist Murks. Daran...

mehr lesen
„SPD will Mieter vor hohen Kosten schützen“

„SPD will Mieter vor hohen Kosten schützen“

Im Spiegel lesen wir: "Inwieweit können Vermieter die Kosten für eine neue Heizung künftig auf die Mieter umlegen? Die SPD-Fraktion will eine »finanzielle Überforderung der Menschen in unserem Land« verhindern." Weiter heisst es dort: "Die Rechtsexperten der...

mehr lesen
„Erben wird teuer“

„Erben wird teuer“

Auf faz.net lesen wir: "Wer Immobilien erbt, muss immer öfter Erbschaftsteuer zahlen. Obendrauf können Ausgaben für Sanierung oder Heizungswechsel kommen. Doch wer rechtzeitig plant, kann die Kosten eines Erbes begrenzen." Weiter heisst es dort: "Wer heute eine...

mehr lesen
„Ökodesign-Verordnung der EU – Habeck hoch 2! Der neue Heiz-Hammer aus Brüssel setzt noch einen oben drauf“

„Ökodesign-Verordnung der EU – Habeck hoch 2! Der neue Heiz-Hammer aus Brüssel setzt noch einen oben drauf“

Auf focus.de lesen wir: "In der Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist eines bislang völlig untergegangen: Die Pläne der EU, die Ökodesign-Verordnung für Raumheizgeräte und Kombiheizgeräte zu überarbeiten. Sie würden die Regelungen des GEG sogar noch toppen,...

mehr lesen
„BGH beanstandet Reservierungsgebühr“

„BGH beanstandet Reservierungsgebühr“

Im Spiegel lesen wir: "Makler dürfen von Immobilieninteressenten keine Reservierungsgebühr kassieren. Der Bundesgerichtshof hat das entschieden, weil dafür keine geldwerte Gegenleistung erbracht wird." Weiter heisst es dort: "Ein Maklervertrag darf nach einer...

mehr lesen