Blog
Für Sie gelesen
„Verkehrslärm in Bremen Eine mehr als dürftige Bestandsaufnahme“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Mehr als 50.000 Bremer sind zu starkem Verkehrslärm ausgesetzt. Dabei ist das Problem seit über 40 Jahren bekannt. Es reicht nicht, einen Aktionsplan nach dem nächsten zu verabschieden, meint Björn Struß." Weiter heisst essbar dort: Es ist...
„KfW-Förder-Chaos – Mit diesen Hilfen können Hauskäufer jetzt rechnen“
Auf focus.de lesen wir: "Ab Januar wollte die Bundesregierung die staatlichen Förderungen für energiesparende Neubauten und Sanierungen neu auflegen. Doch nicht alle Hilfen stehen rechtzeitig. Was jetzt übergangsweise gilt, wer leer ausgeht und wie es weitergehen...
„Prognose: Bald jeder dritte Euro für die Warmmiete in Hamburg“
Auf ndr.de lesen wir: "Hamburgs Mieterinnen und Mieter müssen in diesem Jahr einen deutlich größeren Teil ihres Einkommens für die Warmmiete aufbringen. Laut einer Analyse der Hamburg Commercial Bank machen die Kosten künftig rund ein Drittel des Haushaltseinkommens...
„Die Grundsteuer-Erklärung hinterlässt einige Rätsel“
In der FAZ lesen wir: "Der Steuerstaat verlangt allen ihr Bestes ab – Geld und Zeit. Großzügig ist er gegenüber sich selbst." Weiter lesen wir dort: "An der Grundsteuer lässt sich das Verhältnis des Staates zu seinen Bürgern mustergültig studieren. Der eine fordert...
„Mieten steigen in Großstädten doppelt so stark wie in den Vorjahren“
Im Handelsblatt lesen wir: "In Folge der hohen Zinsen und Baupreise verschärft sich die Situation auf dem Mietmarkt. Und das dürfte erst der Anfang sein. Vor allem zwei Regionen stechen heraus." Weiter heisst es dort: "Der Mietanstieg in den 14 größten Städten hat...
„250.000 Euro Strafe für Schuhe im Treppenhaus? Münchner Anwalt erklärt die kuriosesten Mieter-Urteile“
Auf tz.de lesen wir: "Obacht, das kann teuer werden! Wenn Mieter ihre Schuhe vor ihrer Wohnungstür oder im Flur stehen lassen, können sie zur Entfernung der Gegenstände sogar verurteilt werden - alternativ droht ein Ordnungsgeld bis zu 250.000 Euro. Ein Münchner...
„BGH zu den Anforderungen an Mieterhöhungserklärungen“
Bei haufe.de lesen wir: "Eine auf Maßnahmen zur Wohnraummodernisierung gestützte Mieterhöhungserklärung muss plausibel, aber nicht im Detail begründet sein. Eine Aufstellung von Einzelkosten ist nicht erforderlich." Weiter heisst es dort: "In einer...
„Vorstandsbeschluss Grüne: Mieter*innen schützen – Preisspirale bei Mieten stoppen“
In einer Pressemelmitteilung der Grünen lesen wir: "Im Koalitionsvertrag und in den Koalitionsausschüssen haben wir uns auf eine Reihe von weiteren Maßnahmen geeinigt, um Mieter*innen zu entlasten. Es ist höchste Zeit, jetzt mit der Umsetzung durchzustarten. In einem...
„Chef von Interhomes Bremen: „Die Dramatik liegt bei uns im Neubaugeschäft““
Im Weser-Kurier lesen wir: "Die Bauwirtschaft boomte viele Jahre – und steckt nun in einer Krise. Interhomes aus Bremen hat 50 Mitarbeiter entlassen. Chef Frank Vierkötter befürchtet eine "eklatante Wohnraumverknappung" aufgrund der Lage." Weiter heisst es dort:...
„Video: Grundsteuer wird zum Fiasko – Hausbesitzer machen nicht mit“
Auf agrarheute.de lesen wir: "Die neue Grundsteuer wird zum Problemfall. In einigen Bundesländern haben gerade einmal 40 % ihre Erklärung abgegeben. Eine Verlängerung wird es nicht geben. Dafür saftige Strafen. Online läuft schon eine Petition gegen die neue...
„Grundsteuer: Warum den Finanzämtern in SH jetzt eine Klageflut droht“
Auf shz.de lesen wir: "Die Grundsteuer-Bescheide lassen nicht die spätere Steuerlast erkennen – Experten raten vorsorglich zum Einspruch. Die Flut an Widersprüchen könnte das Verfahren komplett zum Stillstand bringen." Weiter heisst es dort: "Noch vor Ablauf der...
„Alle Indikatoren sprechen für Krise: Warum der deutsche Wohnungsmarkt bald kollabieren könnte“
Auf focus.de lesen wir: "Die Lage am deutschen Wohnungsmarkt ist prekär. Allen Indikatoren sprechen dafür, dass die Bundesrepublik sich bereits im Krisen-Modus befindet. Eine Bestandsaufnahme." Weiter heisst es dort: "Das Pestel-Institut, das Ifo-Institut, das...
„Grundsteuer: Warum Sie beim Einspruch gegen den Bescheid schnell sein sollten“
Im Handelsblatt lesen wir: "Bodenrichtwert oder Nettokaltmiete zu hoch, falsche Angaben bemerkt – Gründe, die Bescheide vom Finanzamt zur Grundsteuer zu prüfen, gibt es viele. Für einen Einspruch müssen Sie schnell sein." Weiter heisst es dort: "Wer seine...
„Bild Sportchef Walter M. Straten: Beim Grundsteuer-Monstrum bin ich raus!“
In bild.de lesen wir: "Ganz Deutschland soll bis zum 31. Januar seine Grundsteuer neu machen. 36 Millionen Erklärungen sind fällig. Bisher wurde nur gut die Hälfte eingereicht. Viele der Säumigen haben keine Lust, die komplizierte Erklärung auszufüllen. Vor allem das...
„Welche Kaminöfen ab 2025 stillgelegt werden müssen“
Im Westfalen-Blatt lesen wir: "Für einige Besitzer von Kaminöfen gibt’s schlechte Nachrichten: Ab 2025 dürfen nicht mehr alle befeuert werden. Wer seinen Kamin austauschen oder zurückbauen muss, das regelt das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)....
„Bremen begrüßt Schottergärten-Verbot in Niedersachsen“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Oberverwaltungsgericht Lüneburg: Behörden dürfen Beseitigung anordnen.. Ehepaar hatte zwei Beete im Vorgarten mit Schotter gestaltet. Bremen will bestehende Schottergärten wieder bepflanzen." Weiter lesen wir: "Bremens Umweltsenatorin...
„“Bis zu zehn Prozent“ „Spürbare Preiskorrektur“ bei Immobilienpreisen – aber nur kurz“
Auf n-tv.de lesen wir: "Die gute Nachricht ist: Die Immobilienpreise sinken. Die schlechte: Ein nachhaltiger Preisrückgang ist laut den Portalen Immowelt und Immoscout24 nicht zu erwarten. Ein Kauf kommt deshalb für viele immer noch nicht infrage." Weiter heisst es...
„So kommen Mieter jetzt doch zur eigenen Immobilie“
Auf Capital.de lesen wir: "Die Preise für Häuser und Wohnungen sinken. Bei manchen Objekten sogar mehr als gedacht. Wer jetzt beherzt auftritt, hat als Käufer eine echte Chance auf Preisnachlässe. 5 Tipps, wie man doch noch zu Wohneigentum kommt" Weiter heisst es...
„Angebot an erschwinglichen Wohnimmobilien zum Kauf gesunken“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Wer kann sich nach der Zinswende überhaupt noch ein Eigenheim leisten? Das Interesse an Immobilien ist im vergangenen Jahr laut dem Institut der deutschen Wirtschaft deutlich gefallen." Weiter heisst es dort: "Das Angebot an...
„Diese Immobilien sind die größten Verlierer der Energiekrise“
Im Handelsblatt lesen wir: "Experten sehen eine Spaltung am Markt für Häuser und Wohnungen: Die Preise driften immer weiter auseinander. Vor allem eine Gruppe muss sich auf deutliche Abschläge einstellen." Weiter heisst es dort: "Die hohen Energiepreise beeinflussen...
„Rechnet Ihr Vermieter richtig? Klimasteuer könnte Millionen Mieter entlasten“
Auf chip.de lesen wir: "Heizen mit Öl oder Gas wird durch die CO2-Abgabe verteuert. Bisher mussten Mieter diese "Klimasteuer" noch allein tragen. Doch seit 2023 müssen Vermieter bis zu 95 Prozent des CO2-Preises übernehmen. Ausschlaggebend ist, wie energiesparend das...
„Nebenkosten treiben auch 2023 die Gesamtmiete“
Im Handelsblatt lesen wir: "Die Nebenkosten machen im neuen Jahr einen steigenden Anteil bei den Mieten aus und belasten Eigentümer und Mieter. Der Grund sind nicht nur die Energiekosten." Weiter heisst es dort: "Nach den Steigerungen bei den Heizkosten im vergangenen...
„Endet die Flaute Mitte 2023?“
Im Handelsblatt lesen wir: "Der Immobiliendienstleister JLL erwartet, dass der Preisdruck vorerst anhält. Ein Bereich des Marktes wird sich laut den Experten jedoch deutlich früher erholen als andere." Weiter heisst es dort: "Es ist eine Zäsur, die viele...
„Nimmt der Staat Omas Häuschen weg? Wie ein SPD-Politiker die Erbschaftssteuer reformieren will“
In der FR lesen wir:" Die Erbschaftssteuer gilt in Deutschland als verhasst. Politiker Haan vermutet, dass die wenigsten Menschen Bescheid über die Steuer wissen. Das will er ändern." Weiter heisst es: "Yannick Haan, Vorsitzender der SPD in Berlin-Mitte, hat einst...
„Hydraulischer Abgleich: Pflichten und Kosten für Vermieter“
Bei haufe.de lesen wir: "Eigentümer von Mehrfamilienhäusern mit mehr als zehn Wohnungen müssen bis zum 30.9.2023 die Gasheizung prüfen lassen. Wurde noch kein hydraulischer Abgleich gemacht, ist der jetzt auch Pflicht. Wie Kosten gespart werden können, erklären...
„So teuer ist der Traum vom eigenen Haus in Bremen“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Jahrelang machten hohe Immobilienpreise den Traum von den eigenen vier Wänden für viele unmöglich. Jetzt bröckeln die Preise, aber die Zinsen steigen. Wir erklären, was das für den Immobilienkauf bedeutet." Weiter heisst es dort: "Das...
„Gute Generationenungerechtigkeit – Das Haus in der Oranienstraße und die Sozialkonflikte der Gegenwart“
Auf Welt.de lesen wir: "Journalisten kaufen ein Haus, sanieren es mit Staatshilfe und wollen privat die Gewinne einstreichen – aus diesem Stoff bestehen die Sozialkonflikte unserer Tage. Dabei ist das nur Ablenkung vom unausweichlichen Abstieg der Merkelkinder."...
„Die Immobilienpreise sinken – aber nur kurzzeitig“
Auf capital.de lesen wir: "Die Immobilienpreise gehen weiter zurück, das zeigen aktuelle Daten. Dennoch kommt ein Kauf derzeit für viele nicht infrage" Weiter heisst es dort: "Immobilien sind zuletzt weiter günstiger geworden. Das zeigen Zahlen der Immobilienportale...
„Statt Kaltmiete plus Heizung: Neues Modell entlastet Mieter und Vermieter“
Auf efahrer.chip.de lesen wir: Das gängige Mietmodell in Deutschland sieht so aus, dass Mieter die Kaltmiete an den Vermieter überweisen und sich selbst um die Heizkosten kümmern. Wie eine Studie zeigt, könnte ein neues Modell nicht nur Mieter und Vermieter entlasten,...
„Ist die Flaute Mitte 2023 vorbei?“
Im Handelsblatt heisst es: "Der Immobiliendienstleister JLL erwartet, dass der Preisdruck vorerst anhält. Ein Bereich des Marktes wird sich laut den Experten jedoch deutlich früher erholen als andere." Weiter lesen wir: "Es ist eine Zäsur, die viele Immobiliennutzer...
„Werden die Bauzinsen 2023 weiter steigen?“
Im Handelsblatt heisst es: "Nach den klaren Signalen der Notenbanken im Dezember haben die Bauzinsen über den Jahreswechsel wieder zugelegt. Die große Frage ist: Wann wird der Höhepunkt erreicht sein?" Weiter lesen wir: "Es war ein historisches Jahr für den...
„Augen auf beim Kauf – So haben Bestandsgebäude eine zweite Chance“
Auf n-tv.de heisst es: Neubauten sind rar. Dann doch lieber versuchen, einen Bestandsbau zu ergattern und zu sanieren? Vielen Bauwilligen bleibt diese Wahl gar nicht. Worauf man beim Kauf einer in die Jahre gekommenen Immobilie achten sollte." Weiter lesen wir: "Neu...
„Immobilienpreise sinken um bis zu zehn Prozent: Die Käufer kehren zurück“
In der Wirtschaftswoche lesen wir: "Die Zinswende hatte die Nachfrage nach Immobilien einbrechen lassen. Nun sinken die Preise für Häuser und Wohnungen deutlich – und die Käufer kommen wieder. Doch sie bekommen den Umbruch am Immobilienmarkt zu spüren." Weiter heisst...
„Diese Vor- und Nachteile hat es, wenn mehrere Makler ein Neubauprojekt vermarkten“
Im Handelsblatt lesen wir: "Projektentwickler und Bauträger beauftragen häufiger mehrere Makler, um ihre Neubaueinheiten zu vermarkten. Dieses Multi-Agent-Konzept trifft nicht auf uneingeschränkte Gegenliebe bei den Beratungshäusern." Weiter heisst es dazu: "In Jahren...
„Nebenmostenabrechnung: Auf diese Details sollten Mieter achten“
Im Handelsblatt lesen wir: "Wer seine Nebenkostenabrechnung überprüft, kann mitunter Hunderte Euro sparen. Eine verspätete Abrechnung ist dabei die beste Nachricht." Weiter heisst es hier: "Kurz vor dem Jahreswechsel dürfte es für viele Mieter noch eine unschöne...
„Günstige Kredite für Familien – Neue Förderung für Wohneigentum geplant“
Auf tagesschau.de lesen wir: "Bundesbauministerin Geywitz will mehr Familien zu Wohneigentum verhelfen. Dazu soll die Förderbank KfW 350 Millionen Euro pro Jahr an zinsgünstigen Krediten vergeben. Die Streichung früherer Förderprogramme verteidigt Geywitz." Weiter...
„Energie deutlich günstiger Strom- und Gaspreise für Neukunden brechen ein“
Auf n-tv lesen wir: "Die Entwicklung an den Energiemärkten zeigt sich auch an geringeren Neukundenpreisen für Strom und Gas. Deutlich gesunkenen Börsenpreisen sei Dank. Neukunden haben somit wieder eine Chance auf günstigere Tarife." Weiter heisst es dort: "An den...
„Bremen nutzt Erbbaurecht an ausgewählten Standorten“
In der Immobilien Zeitung lesen wir: "Im Technologiepark, in der Airport-Stadt, am Holz- und Fabrikenhafen sowie am Universitätsstandort Grohn im Bremer Norden sollen städtische Grundstücke für gewerbliche Nutzungen ausschließlich im Erbbaurecht vergeben werden. Zudem...
„Neue Heizkostenregelung: Vermieter können bis zu 90 Prozent der Kosten tragen“
Im Merkur lesen wir: "Wer fossil heizt, soll den CO₂-Ausstoß ausgleichen. Eine Regelung, die bereits besteht. Was sich jedoch ändern soll, ist, wer bezahlt: der Vermieter - und zwar bis zu 90 Prozent der Kosten." Weiter heilstes dort: "Das Heizen mit fossilen...
„Spaltung des immobilienmarktes – Deutlicher Wertverlust? Diese Neubewertung sollten Eigentümer kennen“
In DIE WELT lesen wir: "Am Häusermarkt hat sich ein Preiswandel vollzogen. Viele Eigentümer dürften auf Immobilien sitzen, die fast unverkäuflich sind. In einem anderen Bereich boomt der Markt unvermindert weiter. Die Spreu trennt sich vom Weizen– wie Käufer und...
„„Wer nicht enteignen will, kann nicht regieren“: Initiative ruft zur Abwahl des Berliner Bausenators auf“
Im Tagesspiegel lesen wir eine Berlin-Meldung: "„Deutsche Wohnen & Co enteignen“ ruft dazu auf, nur für jene zu stimmen, die für die Umsetzung des Volksentscheids sind. Dazu gehören Andreas Geisel und Franziska Giffey nicht." Weiter heisst es: "Die Initiative...
„Yannick Haan: „Das Erben wird meine Generation zerreißen““
In capital.de lesen wir: "Als Erbe hat Yannick Haan keine Geldsorgen mehr. Er fragt sich: Ist das richtig? Im aktuellen Erbrecht sieht er eine Gefahr für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Haan fordert ein Erbe für alle". Weiter lesen wir im Interview: "Herr Haan, Ihr...
„Bundesbauministerin kündigt neue Eigentumsförderung ab Juni an“
Im Handelsblatt lesen wir: "Die Bundesregierung will mit rund 350 Millionen Euro pro Jahr das Wohneigentum fördern. Das Geld soll über zinsgünstige Kredite weitergegeben werden." Weiter heisst es hier: "Die Bundesregierung plant im Sommer einen Neustart der...
„Mobilität im Land Bremen: Diese Großprojekte stehen demnächst an“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Fahrradbrücken, Autotunnel, verlängerte Bahnlinien: Bremens Verkehrsinfrastruktur bekommt ein neues Gesicht. Trotz Verzögerung: Mit Bremerhavens Hafentunnel geht es los." Weiter heisst es dort: "Bremens Verkehrsnetze sind im Wandel...
„Die sechs Todsünden des Mietmarkts“
Auf wiwo.de lesen wir: "Die deutsche Wohnungspolitik droht zu scheitern, die Neubauziele der Politik liegen in weiter Ferne. Besserung ist aus mehreren Gründen nicht in Sicht." Weiterlesen im Originalbeitrag (Paywall)
„Millionen Menschen können sich Heizkosten erstatten lassen – auch Berufstätige“
In der FR lesen wir: "Die Heizkosten sind enorm angestiegen. Doch viele Menschen in Deutschland wissen nicht, dass sie deswegen Anspruch auf weitere Sozialleistungen haben." Weiter heisst es dort: "Die Strom- und Gaspreise steigen stark an. Die Bundesregierung...
„Desaster am Wohnungsmarkt: Milliarden für Bau gefordert“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Deutschland ist groß. Rund 700.000 Wohnungen fehlen - Tendenz steigend. Mehr Geld allein werde das Problem aber nicht lösen.." Weiter heisst es dort: "Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft sowie...
„Der Druck auf die Vermieter wächst“
In der Immobilien Zeitung lesen wir: "Eigentümer wollen und müssen 2023 energetisch modernisieren. Die Baukosten aber sind enorm und die Solvenz der den Modernisierungsaufwand mittragenden Mieter ist fraglich. Diese sind bereits mit der Verdoppelung ihrer Nebenkosten...
„Deutsche Großstädte: Die Stadtflucht“
In der ZEIT lesen wir: "Lange Zeit zogen die Menschen innerhalb Deutschlands in die Städte. Doch Daten zeigen, dass sich der Trend gedreht hat: Die Großstädte beginnen zu schrumpfen." Weiter heisst es dort: "Wo wollen die Menschen in Deutschland leben? In der Stadt?...
„Wer Erbschaftsteuer zahlt, ist dumm“
In DIE WELT lesen wir: "Der Chef der Steuer-Gewerkschaft kritisiert die Schlupflöcher für Reiche im deutschen Steuerrecht. Das Steuerverhalten von Wohlhabenden und großen Unternehmen sei ein echtes Problem. Zudem stellt er klar: „Würde jeder mit Karte zahlen, wären...
„Situation auf dem Wohnungsmarkt „immer dramatischer““
In DIE WELT lesen wir: "Bund und Länder müssten das Ruder jetzt herumreißen – „oder wir erleben ein ungeahntes Desaster auf dem Wohnungsmarkt“: Der Deutsche Mieterbund warnt vor massiven Verwerfungen. Laut einer Studie sei der Wohnungsmangel so hoch wie seit 30 Jahren...
„Europas Mittelschicht rutscht Richtung Armut“
In DIE WELT lesen wir: "In Europa droht eine Armutskrise. Besonders im Südwesten des Kontinents fehlt den Menschen am Monatsende das Geld. In einem Land haben nur 14 Prozent der Menschen keine Probleme ihre Rechnungen zu bezahlen. Immerhin fünf Länder stehen deutlich...
„OXI / Miete – Eigentlich ökonomisches Basisgut, aber …“
Auf nd-aktuell lesen wir: "… was am Arbeitsmarkt der Lohn, ist am Wohnungsmarkt die Miete" Weiter heisst es dort: "Alle Beziehungen in einer kapitalistischen Ordnung sind Warenbeziehungen, einschließlich des ständigen Verkaufs der Ware Arbeitskraft. Karl Marx schrieb...
„Immobilien: Jetzt kaufen, warten oder verkaufen?“
Auf br.de lesen wir: "Höhere Erbschaftsteuer, Energiekosten, Zinsanstieg, Handwerkermangel und vor allem: Kaum Planungssicherheit. Der Immobilienmarkt im Stress. Wie entwickeln sich die Preise in diesem Umfeld ? Was Käufer und Eigentümer jetzt beachten sollten."...
„Mieterbund warnt vor »ungeahntem Desaster auf dem Wohnungsmarkt«“
Auf spiegel.de lesen wir: "Es ist eine düstere Prognose: 2023 müssten sich Mieterinnen und Mieter auf ein »sehr hartes Jahr« einstellen, sagen Experten. Die Situation auf dem Wohnungsmarkt werde »immer dramatischer«." Weiter heisst es dazu: "Der Deutsche Mieterbund...
„Paukenschlag: VDE fordert vereinfachte Regeln für Balkonkraftwerke“
Auf heise.de lesen wir: "Bis zu 800 Watt, Schukostecker, rückdrehende Zähler und einfache Anmeldung: Der VDE will die Regularien für Balkonkraftwerke komplett umkrempeln." Weiter heisst es dort: "Wer aktuell ein Balkonkraftwerk in Betrieb nehmen möchte, muss einiges...
„„Bis Jahresmitte Licht am Ende des Tunnels“ – Immobilienbank erwartet wieder mehr Nachfrage“
Im Handelsblatt lesen wir: "Die Berlin-Hyp rechnet damit, dass sich Käufer nur noch in den nächsten Monaten noch auf fallende Preise einstellen können. Für Mieter werden die Zeiten härter." Weiter heisst es hier: "Die Zinswende wird auf dem deutschen Immobilienmarkt...
„Weniger Miete soll möglich sein“
Auf nd-aktuell.de lesen wir: "Eine neue Studie zeigt: Vergesellschaftung senkt die Miete und schafft mehr Sozialwohnungen" Weiter lesen wir: "Die Vergesellschaftung könne die Miete von 200 000 Haushalten um durchschnittlich 16 Prozent senken. Zu diesem Ergebnis kommt...
„So lange warten Bremer auf ihre Steuererstattung“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Bremen hat die langsamsten Finanzämter: Im Schnitt müssen Steuerpflichtige 82,1 Tage auf die Erstattung der Lohnsteuer warten. In Niedersachsen geht es schneller, den Spitzenplatz belegt Berlin." Weiter lesen wir: "Die Lohnsteuererklärung...
„Jetzt renovieren oder lieber noch warten?“
Auf faz.net lesen wir: "Die Preise für Baumaterial sind zuletzt stark gestiegen, Handwerker sind knapp. Das könnte sich bald ändern. Ob es sich lohnt, auf bessere Zeiten zu warten." Weiter heisst es dort: "Durch die Fenster zieht es, der Wasserhahn tropft. Eigentlich...
„Streit um Erbschaftsteuer: Zahlen Mieter die Zeche?“
Auf br.de lesen wir: "In Städten wie München können sich viele Vermieter die Erbschaftsteuer nicht mehr leisten. Oft werden Mieten deshalb erhöht oder die Häuser an Investoren verkauft. Dies trifft vor allem finanziell schwache Mieter." Weiter heisst es dort: "Ruth...
„Eigentümer wollen gegen Grundsteuergesetz klagen“
Auf mdr.de lesen wir: "Bis zum 31. Januar müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern, Wohnungen oder Grundstücken ihre Grundsteuererklärung abgeben, damit die Steuer neu berechnet werden kann. Doch Eigentümerverbände kritisieren die Grundsteuergesetze und...
„Der Grundsteuer-Albtraum wird mit dem Januar nicht enden“
Auf wiwo.de lesen wir: "Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung läuft am 31. Januar ab. Millionen Eigentümer müssen noch ran. Doch wer hofft, dass der Wahnsinn dann vorbei ist, der irrt sich leider. Ein Kommentar." Weiter heisst es dort: "Haben Sie schon oder...
„Immobilien-Flaute in Deutschland – Dealvolumen halbiert sich“
Auf handelsblatt.com lesen wir: "Zinsen und Rekordinflation lassen die Finanzierungskosten in die Höhe schießen. Experten rechnen erst in der zweiten Jahreshälfte mit einem Umschwung" Weiter lesen wir: "Der deutsche Immobilienmarkt hat im vierten Quartal einen starken...
„Nebenkostenabrechnung: Darauf müssen Sie als Mieter achten“
Auf rnd.de lesen wir: "Hohe Betriebskosten lassen viele Mieter verzweifeln. Bei der Nebenkostenabrechnung sollten sie aber genau hinschauen, denn der Vermieter darf nicht alle Kosten umlegen." Weiter heisst es dort: "Nach Angaben des Deutschen Mieterbunds zahlen...
„Inflation frisst Mieteinnahmen – so können Vermieter mehr verlangen“
In der Wirtschaftswoche heisst es: "In der Ampel-Koalition wird eine Reform der Indexmieten diskutiert. Schon jetzt lässt die Mietpreisregulierung in Deutschland vielen Vermietern wenig Raum für Mieterhöhungen. Eigentümer sollten die Regeln kennen. Weiter lesen wir:...
„Alter und Kapitalbedarf: Warum Eigentümer ihr Haus verkaufen“
Auf capital.de lesen wir: "Hohe Immobilienpreise, teure Finanzierung: Vielen bleibt der Wunsch nach den eigenen vier Wänden verwehrt. Bei anderen ist der Wunsch zwar in Erfüllung gegangen, sie wollen die Immobilie aber wieder loswerden. Was sind die Gründe?" Weiter...
„Zahlen, zahlen, zahlen, aber alles ist kaputt: Wir sollten in den Steuer-Streik treten“
Auf focus.de lesen wir: "Deutschland bewegt sich mit großen Schritten auf das Niveau eines Dritte-Welt-Landes zu. Gleichzeitig nimmt der Staat seinen Bürgern so viel von ihrem Einkommen ab wie noch nie zuvor. Sollte man nicht zumindest mal eine Erklärung verlangen?"...
„Grundsteuer: Steuergewerkschaft sieht Finanzverwaltung „kurz vor dem Kollaps““
In DIE ZEIT heisst es: "Wegen der neuen Grundsteuer droht nach Gewerkschaftsangaben eine Überlastung der Finanzämter. Auch mit Blick auf die Einkommensteuer komme es zu Verzögerungen." Weiter lesen wir: "Gut drei Wochen vor Fristende zur Abgabe der Steuererklärung für...
„Gefälschte Immobilienanzeigen: Daran erkennen Sie Betrüger und ihre Tricks“
Auf aktiv-online.de lesen wir: "Selten war es in vielen deutschen Städten so schwierig, eine gute und günstige Immobilie zu finden. Diese Situation nutzen so einige Betrüger aus und locken mit gefälschten Inseraten. Woran man diese erkennen kann." Weiter heisst es...
„Die ordnungsgemäße Nebenkostenabrechnung Teil I“
Auf anwalt.de lesen wir: "Die Nebenkosten und ihre Abrechnung sind im Zeitalter der steigenden Energiekosten für Mieter und Vermieter von großer wirtschaftlicher Bedeutung. " Weiter lesen wir dazu: "Für den Mieter erhöhen die Nebenkosten neben der Grundmiete den...
„Vorbild Schweden? Welche Vor- und Nachteile das Warmmieten-Konzept aus Skandinavien bietet“
Im Handelsblatt lesen wir: "Beim Warmmieten-Konzept beinhaltet die Miete bereits die Kosten für Strom und Heizung. Was das Konzept in Deutschland bewirken könnte." Weiter heisst es: "Der Winter ist da, die Energiepreise sind hoch und Mietern bangt es trotz Maßnahmen...
„BGH zu formellen Anforderungen an eine Mieterhöhungserklärung – Nachvollziehbar, aber nicht detailliert“
Auf lto.de lesen wir: "Will der Vermieter nach Modernisierungsmaßnahmen die Miete erhöhen, muss die Mieterhöhungserklärung für den Mieter nachvollziehbar sein. Eine Einzelaufstellung aller Kosten ist dafür nicht erforderlich, wie der BGH entschied." Weiter heisst es...
„Härtere Zeiten für Mieter“
In der BILD lesen wir: "Mit steigenden Kreditzinsen und hohen Baukosten können sich viele Menschen kein Eigentum mehr leisten oder treten von Bauprojekten zurück. Viele weichen auf Mietwohnungen aus, so dass Mieten wieder kräftiger klettern. Nach mehr als zwölf Jahren...
„Reform des Erbschaftsrechts: Neubewertung mit Nebenwirkungen“
Auf tagesschau.de lesen wir: " Seit diesem Jahr werden Immobilien bei Schenkung und Erbschaft neu bewertet. Für Erben kann das deutlich höhere Steuern bedeuten. Wer sich die nicht leisten kann, muss verkaufen – mit oftmals schmerzlichen Folgen für Mieter." Weiter...
„Wenn das Glück als Klotz kommt“
In DIE ZEIT lesen wir: "Überraschend erbt Hans Eilers ein Mehrfamilienhaus in Berlin-Kreuzberg – beste Lage, Reichtum garantiert! Doch der bescheidene Rentner hat nicht das Zeug zum Millionär." Weiter heisst es hier: "Wenn er in den vergangenen zwei Jahren nicht hatte...
„Schmerzhafte Folgen im Portemmonaie: Experten warnen vor 6 beliebten Heizfehlern“
Auf chip.de lesen wir. "Bei den aktuellen Energiekosten sollten Sie keine teure kWh zu viel verbrauchen! Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima nennt die teuersten Heizfehler und erklärt, wie man es besser macht." Weiter heisst es dort: "Wegen stark gestiegener...
„So teuer ist der Traum vom eigenen Haus in Bremen“
Im Weser-Kurier lesen wir. "Jahrelang machten hohe Immobilienpreise den Traum von den eigenen vier Wänden für viele unmöglich. Jetzt bröckeln die Preise, aber die Zinsen steigen. Wir erklären, was das für den Immobilienkauf bedeutet." Weiter heisst es dort: "Das...
„Immobilien: Tief am Finanzierungsmarkt, Wohnindex sackt ab“
Auf ftd.de lesen wir. "Baufinanzierung: Immobilienindex DIFI im tiefroten Bereich / Einbruch im Sektor Wohnen besonders heftig" Weiter heisst es hier: "Schlechte Geschäftslage, miese Zukunftsaussichten – die Laune an den Immobilienmärkten ist schlecht wie nie. Das...
„So halten Sie den Preis hoch, wenn Sie eine Immobilie verkaufen wollen“
Im Handelsblatt heisst es: "Die Trendwende am Markt lässt potenzielle Käufer von starken Preisnachlässen träumen. Mit diesen Strategien können Verkäufer in Preisverhandlungen gehen." Weiter lesen wir: "Kurz vor Weihnachten kam auch die offizielle Bestätigung. Gemessen...
„Heizen mit Kamin: Volles Rohr“
In DIE ZEIT lesen wir: "Die Nachfrage nach Kaminen ist so hoch wie nie. Es ist ja auch zu gemütlich am Feuer. Es belastet noch nicht mal die Gasrechnung. Aber die Luft. Und wie," Weiter heisst es hierzu: "Kaminofen-Besitzer müssen jetzt ganz stark sein: Der...
„Bundesweit höchste Rücklaufquote bei Grundsteuerklärung in Bremen“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Viele Grundstückseigentümer haben keine Grundsteuer-Erklärung abgegeben. Bremen hat im bundesweiten Vergleich die höchste Rücklaufquote. Frist für Abgabe der Grundsteuer-Erklärungen ist Ende Januar. Weiter lesen wir: "Wenige Wochen vor...
„Studie zum Immobilienmarkt: Preise sinken, Angebot steigt“
Auf fondsprofessional.de lesen wir: Mcmakler, einer der großen deutschen Immobiliendienstleister, hat die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt und das veränderte Käuferverhalten im vierten Quartal 2022 analysiert. Sein Fazit: Die Nachfragefunktion entwickelt sich gemäß...
„Wärme, ein kostbares Gut. Gerichtsurteile zum Thema Heizung und Immobilien“
In brilon-totallokal.de lesen wir:: "Der Krisenwinter 2022/23 zeigt es den Bürgerinnen und Bürgern in aller Deutlichkeit: Über eine geheizte Wohnung oder ein geheiztes Haus zu verfügen, das ist keine Selbstverständlichkeit." Weiter heisst es: "Allerdings war das Thema...
„So schneidet die Wärmepumpe im Kostencheck ab“
Auf faz.net lesen wir: "Wie teuer ist der Betrieb einer Wärmepumpe im Vergleich zur Gasheizung? Wir haben nachgerechnet: Die Betriebskosten sind günstiger als gedacht – auch im Altbau." Weiter heisst es dazu: "Kann ich meine mit den fossilen Brennstoffen Öl und Gas...
„Womit Immobilien-Profis im neuen Jahr rechnen“
Auf wiwo.de lesen wir: "Steigende Zinsen haben den jahrelangen Boom jäh beendet. Und nun? Ausgewiesene Marktkenner rechnen im neuen Jahr mit einer Neuordnung des Marktes. Sie sehen große Risiken, aber auch Chancen." Weiter heisst es hier: "Es schien ein Naturgesetz zu...
„Gaspreise, Parktickets, Kindergärten: Das ändert sich für Bremer 2023“
In butenunbinnen.de lesen wir: "Ob Kneipenbesuch, Pflege oder Steuererklärung – auf Menschen im Land Bremen kommen ab Januar viele Änderungen zu. Die wichtigsten acht Bereiche zeigen wir hier im Überblick." Weiter heisst es dort: "Vergabe von Kindergartenplätzen...
„Wann bekommen Verbraucher in Bremen die sinkenden Gaspreise zu spüren?“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Die Preise für Erdgas sind inzwischen so billig wie vor dem Krieg. Doch die Endkunden haben davon bislang nichts. Bis auch sie weniger bezahlen müssen, wird es noch dauern." Weiter lesen wir: "Am Freitag war der Preis für...
„Immobilienpreise sinken – Härtere Zeiten für Mieter erwartet“
In DIE ZEIT lesen wir: "Nach mehr als zwölf Jahren Immobilienboom in Deutschland erwarten Experten fallende Preise, aber einen zunehmenden Anstieg der Mieten. Denn mit steigenden Kreditzinsen und hohen Baukosten können sich viele Menschen kein Eigentum mehr leisten...
„Das sollten Eigentümergemeinschaften beachten“
Im Handelsblatt lesen wir: "Gehört eine Wohnung, ein Gebäude oder Grundstück mehreren Personen, gelten für die Grundsteuererklärung besondere Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten für die Eigentümergemeinschaft." Weiter heisst es dort: "Seit Juli 2022 müssen...
„Publizist Yannick Haan über das Erben: „Ein Großteil erbt gar nichts““
In der taz lesen wir: "Der Autor und SPD-Politiker Yannick Haan hat genug Geld für eine eigene Wohnung geerbt. Das ist ungerecht, sagt er – und will ein Grunderbe für alle." Weiter heisst es dort im Interview: "wochentaz: Herr Haan, Ihr Buch trägt den Titel „Enterbt...
„Betriebskostenabrechnung – Nachzahlungen verfallen nach Silvester“
In der WAZ lesen wir: "Betriebskostenabrechnungen können für Mieter Nachzahlungen bedeuten. Doch dafür muss die Abrechnung auch rechtzeitig ankommen." Weiter heisst es dort: "Wer seine Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2021 erst 2023 erhält, könnte Glück haben....
„Dunkle Wolken am Immobilienhimmel – Kaufinteressenten können hoffen“
Auf merkur.de lesen wir: "Hoffnung für alle, die sich Wohneigentum zulegen wollen, schlechte Nachrichten für Immobilienverkäufer – am Markt ist, wie Lorenz Härtl von Haus & Grund jetzt auf Nachfrage berichtet, eine Trendwende erkennbar." Weiter heisst es dort:...
„Messi-Wohnung: Entrümpelung kostet Vermieter in Deutschland jährlich Millionen“
Auf rechtslupe.de lesen wir: "Das Messie-Syndrom, genauer gesagt das Zwangshorten, gehört zu den psychischen Störungen. Betroffene können nicht mehr zwischen wertvoll und wertlos unterscheiden und horten so Unmengen an Gegenständen im persönlichen Umfeld. Aktuelle...
„Darum sollten Sie heute Ihre Strom- und Gaszähler ablesen“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Bremer SWB erhöht Erdgas- und Strompreise zum 1. Januar. Genaue Abrechnung erfordert den aktuellen Zählerstand. Verbaucherschutz empfiehlt: Abschlagsrate anpassen" Weiter heisst es dort: "Ab 1. Januar steigen die Strom- und Gaspreise...
„Erben und der Wert von Immobilien: Das geerbte Haus“
In der taz lesen wir: "Wird das Erben im neuen Jahr teurer? Einige müssen zumindest mehr zahlen, weil die Bewertung von Immobilien geändert wird." Weiter heisst es hier: "Für Vermögende und ihre Erben ist Deutschland ein schöner Ort. Während die reichsten 10 Prozent...
„Vonovia-Chef hält sinkende Immobilienpreise für fraglich“
Im Weser-Kurier lesen wir: "In der Wirtschaft geht es immer um Angebot und Nachfrage. Das betrifft auch den Immobilienmarkt. Für Käufer gibt es daher keine guten Aussichten für 2023. Und auch das Bauen wird unattraktiver." Weiter heisst es dort: "Der Vorstandschef des...
„Vermieter fordert nach 30 Jahren Schadenersatz“
Auf deutscherpresseindex.de lesen wir: "Ein Schadensersatzanspruch des Vermieters kann laut ARAG Experten erst dann verjähren, wenn der Vermieter die Mietsache zurückerhält. Auch dann, wenn das Schaden auslösende Ereignis bereits mehr als 30 Jahre zurückliegt." Weiter...
„Wer von der neuen Wohneigentumsförderung profitieren kann“
Auf capital.de lesen wir: "Das Baukindergeld läuft zum Jahresende aus. Eine Alternative kommt im Frühjahr 2023. Sie will gezielt Familien mit niedrigem Einkommen unter die Arme greifen" Weiter heisst es dort: "1.200 Euro pro Kind und Jahr über einen Zeitraum von zehn...
„Hebesätze für die Grundsteuer steigen stark an“
Auf kommunal.de lesen wir: "In möglicherweise mehr als 1000 Kommunen steigt im kommenden Jahr die Grundsteuer zum Teil kräftig. Experten warnen vor einem Belastungsschock für Eigentümer und Mieter, die Kommunen verweisen auf rechtliche Vorgaben und eigene...
„Wirtschaftsweise fordert höhere Erbschaftsteuer“
Auf spiegel.de lesen wir: "Wer ein Haus oder eine Firma erbt, ist im Vorteil, sagt Monika Schnitzer. Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen plädiert für eine Reform, um die Erbschaftsteuer gerechter zu machen." Weiter heisst es dort: "Wenn es nach der Wirtschaftsweisen...
„Kampf gegen das Auto in Bremen ist nicht fortschrittlich“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Gibt es bald kein aufgesetztes Parken in Bremen mehr? 2023 will dazu ein Gericht entscheiden. Radio-Bremen-Redakteur Martin Busch gehen die Pläne gegen die Autofahrer zu weit." Weiter heisst es im Kommentar: "Es ist nicht frei von...
„Diese Regeln müssen Airbnb-Vermieter beachten“
Auf capital.de lesen wir: "Wer seine Wohnung an Touristen vermietet, verdient je nach Lage eine Menge Geld – zumindest in der Theorie. Denn immer mehr Regionen beschränken Kurzzeitvermietungen, um Wohnraum zu sichern. Und das ist nicht die einzige Hürde." Eiter heisst...
„Erbschaftssteuer: Das sind Deutschlands wahre Verfassungsfeinde“
Auf berliner-zeitung.de lesen wir: "Die unzureichende Besteuerung von Multimillionen-Vermögen und Erbschaften ist ein Verstoß gegen das Grundgesetz. Das gefährdet die Demokratie. Ein Kommentar." Weiter heisst es dort: "Seit Jahrzehnten nimmt in Deutschland die...
„Grundsteuerwertbescheid – Deshalb sollten Sie Einspruch einlegen!“
Auf nord24.de lesen wir: "Sollten Sie die Grundsteuererklärung bereits eingereicht haben, kann es schon sein, dass Sie Ihren Grundsteuerwertbescheid erhalten haben. Rechtsanwalt Dr. Schmel empfiehlt innerhalb von einem Monat Einspruch einzulegen!" Weiter heisst es...
„Wann sind die Rad-Premiumrouten in Bremen fertig?“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Lange und viel wurde über die Rad-Premiumrouten in Bremen diskutiert. Unsere Grafik zeigt den aktuellen Stand der Bauarbeiten und welche Abschnitte als nächstes kommen." Weiter heisst es: "Sie sollen die Wege quer durch die Stadt...
„Große Wohnung, günstige Miete – „Hat unglaublichen Effekt, wie sich Babyboomer verhalten““
In DIE WELT lesen wir: "Die Kinder sind ausgezogen – doch viele Babyboomer bleiben im zu großen Haus oder in der geräumigen Familien-Wohnung. Denn finanziell ist ein Umzug oft nachteilig. Um den extrem angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten, sucht die Politik Hebel,...
„Das müssen Vermieter zur Verjährung der Nebenkostenabrechnung wissen“
Auf praxistipps.focus.de lesen wir: "Als Vermieter sind Sie dazu verpflichtet, einmal jährlich eine Nebenkostenabrechnung für Ihren Mieter zu erstellen. Zu viel gezahlte Beträge müssen Sie erstatten, zu wenig gezahlte Beträge können Sie nachfordern. Allerdings nur...
„Erben zementiert Gesellschaft der Vergangenheit“
Auf n-tv.de lesen wir: "Manche erben Millionen, andere gar nichts. Ist das gerecht? Nein, sagt Yannick Haan. Dabei hat der Autor und Politiker selbst geerbt. Wie das zusammenpasst, warum es beim Erben nicht nur um Geld geht und wie von einem Grunderbe alle profitieren...
„Strom drosseln für Wärmepumpen und E-Autos? Der brisante Plan der Netzagentur“
In DIE WELT lesen wir: "Wärmepumpen und E-Autos könnten das Stromnetz bald überlasten. Die Betreiber sollen deshalb künftig den Verbrauch drosseln können, und das auch ohne Zustimmung der Besitzer. Die Pläne sind schon recht konkret. Die Autobranche ist alarmiert."...
„Am Wohnungsmarkt wird der Never-walk-alone-Staat scheitern“
In DIE WELT lesen wir: "Die desaströse Lage auf dem Wohnungsmarkt zeigt, wie staatliche Eingriffe in einen Teufelskreis führen können. Besser wäre es, die Regierung würde sich in Zurückhaltung üben – und versuchen, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen."...
„Obwohl sie noch funktionieren: Darum müssen viele Mieter und Eigentümer bald alle Rauchmelder tauschen“
Im focus lesen wir: "Zweifelsohne sind Rauchmelder Lebensretter und darum auch überall in Deutschland Pflicht. Doch die Geräte dürfen nicht ewig hängen bleiben und müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Für viele Bürger läuft jetzt schon eine wichtige Frist ab."...
„Die Preisprognosen sind viel zu optimistisch“
Auf wiwo.de lesen wir: "Steigende Zinsen belasten den Immobilienmarkt. Der Finanzierungsvermittler Karsten Schiefelbein beobachtet einen völligen Umbruch. Wer Haus oder Wohnung zum Schnäppchenpreis kaufen wolle, komme zu früh – noch." Weiterlesen im Originalbeitrag...
„Das Berliner Testament ist voller Tücken“
In der FAZ lesen wir: "Erst der Partner, dann die Kinder: Das Berliner Testament ist unter Ehepaaren weit verbreitet. Dabei hat es große Nachteile." Weiter lesen wir hier: "Wenn der Erbrechtsanwalt Dietrich Ostertun mit Ehepaaren spricht, bekommt er immer wieder das...
„Familien brauchen in jeder zweiten Großstadt 5000 Euro netto fürs Eigenheim“
Auf focus.de lesen wir: "Hohe Bauzinsen machen Wohneigentum für Normalverdiener oft unerschwinglich. Eine Analyse zeigt jetzt, dass inzwischen in jeder zweiten deutschen Großstadt 5000 Euro und mehr Nettoeinkommen für eine gesunde Wohnkostenquote nötig sind." Weiter...
„Bremer SWB rechnet „noch länger“ mit hohen Energiepreisen“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "SWB gibt Prognose zu Entwicklung der Strom- und Gaspreise ab. Bremer Energieversorger geht auf unbestimmte Zeit von höheren Preisen aus. Preisentwicklung sei kaum vorhersehbar" Weiter heisst es dort: "Nach Einschätzung des Bremer...
„Immobilienexperte: Indexmieten-Deckelung lässt Vermieter außer Acht“
Auf presseportal.de lesen wir: "Der Hamburger Senat plant, Indexmieten bundesweit zu deckeln. Der Anstieg soll auf 3,5 Prozent pro Jahr begrenzt werden. Immobilienexperte Matthias Heißner befürchtet, dass sich das Vermieten in Zukunft nicht mehr lohnen könnte." "Ende...
„Mieten stiegen moderat“
In der Immobilien Zeitung lesen wir: "In den vergangenen beiden Jahren sind die Mieten um 6,8% gestiegen. Der Markt bleibt weiter angespannt." Weiter heisst es dort: "Der Mietspiegel 2023/2024 liegt vor. Innerhalb der letzten beiden Jahre ist das Mietspiegelniveau um...
„Einmietbetrug – Vorgehen gegen Mietbetrüger und erkennen von Mietnomaden“
Auf juraforum.de lesen wir: "Was Mietnomaden bzw. Mietbetrüger besonders auszeichnet und was Vermieter dagegen unternehmen können, erfahren Sie in diesem Beitrag." Weiter heisst es hier: "Vermieter können unter Umständen auch an Mietnomaden geraten. Dies ergibt sich...
„Diese Regeln müssen Airbnb-Vermieter beachten“
Auf capital.de lesen wir: "Wer seine Wohnung an Touristen vermietet, verdient je nach Lage eine Menge Geld – zumindest in der Theorie. Denn immer mehr Regionen beschränken Kurzzeitvermietungen, um Wohnraum zu sichern. Und das ist nicht die einzige Hürde" Weiter heisst...
„Vermieter blockieren Einbau von Wallboxen: Jetzt macht Gericht klare Ansage“
Auf efahrer.chip.de lesen wir: "Wer als Mieter eine private Wallbox an seinem Stellplatz installieren lassen will, musste bislang oftmals mit seinem Vermieter darüber streiten. Ein Gerichtsurteil aus München stärkt ab sofort die Mieter-Rechte in solchen Fällen. "...
„Stimmung in der Immobilien-Wirtschaft sinkt auf Rekordtief“
Im Handelsblatt lesen wir: "Die Branche blickt einer neuen Studie zufolge so angespannt wie seit Jahren nicht mehr nach vorn. Für zwei Segmente sind die Profis besonders pessimistisch." Weiter heisst es hier: "Steigende Bauzinsen, hohe Inflation, sinkende...
„Höhere Wertansätze: So verteuert sich Erben“
In der FAZ heisst es: "Die neuen Bewertungsregeln für Immobilien sollen marktgerechter werden. Damit steigt insbesondere für vermietetes Eigentum die Steuerlast. Steuervermeidung ist vor allem unter Ehepartnern, Kindern und Enkeln möglich. Wer jetzt was tun kann."...
„Das ändert sich ab 2023 für Mieter und Vermieter“
Auf haus.de lesen wir: "Mieter, Vermieter und Immobilienbesitzer erwarten im neuen Jahr einige gesetzliche Neuerungen. Hier erfahren Sie, worauf sich Mieter und Eigentümer ab Januar 2023 einstellen können." Weiter lesen wir: "Mieter, Vermieter und Immobilienbesitzer...
„Mieten in Großstädten rund 30 Prozent teurer als auf dem Land“
In zeit-online.de lesen wir: "Mieter von Wohnungen in deutschen Großstädten mussten im ersten Halbjahr im Schnitt 8,30 Euro pro Quadratmeter zahlen. Auf dem Land lag die Nettokaltmiete bei 6,40 Euro." Weiter heisst es hier: "In Großstädten sind die Mieten deutlich...
„Maklerbranche: Zwei Welten, ein Gedanke“
Bei haufe.de lesen wir: "Mit digitalen Geschäftsmodellen und frecher Werbung fordern Makler-Startups traditionelle Anbieter heraus und wollen ihnen die Kunden streitig machen. Das hätte fast geklappt, wäre nicht die Krise durch Covid & Co. gekommen. Ein Blick auf...
Generationenvergleich auf dem „Immobilienmarkt: War es vor 30 Jahren oder heute schwieriger, sich ein Eigenheim zu kaufen?“
Auf businessinsider.de lesen wir: "Was beim Blick aufs Festgeldkonto Sorge auslöste, brachte allen, die schon immer von einer Immobilie geträumt hatten, in diesem Jahr eine große Chance: Durch die Niedrigzinsphase landeten auch die Bauzinsen auf einem sehr niedrigen...
„So entwickeln sich die Immobilienpreise 2023 – Plus: Die besten Tipps für Immobilien-Besitzer“
Auf boerse-online.de lesen wir: "Die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser könnten 2023 sinken. Aber nicht überall und in jedem Segment. Was bei Immobilienanlagen jetzt wichtig wird." Weiter heisst es: "Am Immobilienmarkt mehren sich die Anzeichen für eine...
„Brauchen wir höhere Freibeträge beim Erben?“
Auf welt.de lesen wir. "Wer eine Immobilie erbt, muss ab 2023 meist mehr Geld an den Staat zahlen. Debattiert wird, ob die derzeitigen Freibeträge noch gerecht sind. Müssten sie nicht an die Preisentwicklung angepasst werden?" "Wenn Eltern eine Immobilie kaufen,...
„Die Rückkehr des Speckgürtels“
In DIE WELT lesen wir: "Immer mehr Unternehmen ziehen in das Umland der Großstädte. Die Standorte sind günstiger, und ihre Mitarbeiter finden dort passenden Wohnraum. Für Anleger bietet die Abwanderung neue Investmentchancen." Weiter heisst es hier: "Aktuelle...
„Millionen Steuererklärungen fehlen noch: Wer Grundsteuer-Frist versäumt, dem drohen hohe Bußgelder“
Im focus lesen wir: "Bis Ende Januar haben die 36 Millionen Grundstücksbesitzer noch Zeit, ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Der Blick in einige Bundesländer zeigt: Noch immer fehlen Millionen Erklärungen. Und wer die Frist versäumt, für den kann es teuer werden."...
„Mieter rufen nur wenig Förderung für Balkonkraftwerke ab“
Auf heise.de lesen wir: "Hauptsächlich rufen Hausbesitzer eine in Mecklenburg-Vorpommern gewährte Förderung für Balkonkraftwerke ab – die angepeilte Hauptzielgruppe hält sich zurück." Weiter heisst es dort: "Die nur in Mecklenburg-Vorpommern gewährte Landesförderung...
„Wegweisende Gerichtsentscheidung in Bremen: Fallen Millionen Parkplätze in Deutschland weg?“
Auf t-online.de lesen wir: "Parkraum ist in deutschen Städten ein seltenes Gut – und die vorhandenen Plätze sind schwer umkämpft. Ein anstehendes Urteil könnte die Lage weiter verschärfen." Weiter heisst es dort: "Es ist ein täglicher Kampf auf Deutschlands Straßen....
„Anmerkung zur Neubewertung von Immobilien durch das Jahressteuergesetz 2022“
Auf anwalt.de lesen wir: "Große Aufregung herrscht unter Immobilienbesitzern wegen der Folgen, die die Änderung des Bewertungsgesetzes im Hinblick auf Immobilien haben. Panikartig wird befürchtet, dass es zu einer massiven Steigerung von Erbschafts- oder...
„Ein Konstanzer muss sein Balkonkraftwerk wieder abbauen. Warum ist Schluss mit Solarstrom?“
Auf suedkurier.de lesen wir: "Eine Balkon-PV-Anlage spart Geld und schützt zudem das Klima. Doch wer Solarmodule bei sich installieren möchte, scheitert oft an Richtlinien und anderen Eigentümern. Das hat Marco Rinderspacher erlebt." Weiter heisst es hier: "„Jede...
„Bundesrat billigt Energiepreisbremsen – Mieter haben Recht zur Minderung der Nebenkosten“
Auf ruhrnachrichten.de lesen wir: "Nach dem Bundestag hat auch der Bundersrat den Weg für die Energiepreisbremsen frei gemacht. Mit den Preisbremsen für Strom und Gas sollen Verbraucher entlastet werden." Weiter heisst es dort: "Der Bundesrat hat die...
„Wie Sie beim Erben und Schenken von Immobilien sparen“
Auf handelsblatt.com lesen wir: "In den meisten Fällen müssen Betroffene bei Schenkungen und Erbschaften höhere Steuern zahlen. Aber es gibt einen Kniff, um die Belastung bei Immobilien zu minimieren." Weiter heisst es dort: "Jedes Jahr im Dezember wird das...
„Mehrkosten von 3000 Euro im Jahr: In schlecht isolierten Häusern steigen die Heizkosten besonders drastisch“
Im Tagesspiegel heisst es: "Eine Studie zeigt die fehlenden Auswirkungen der Preisbremse für Häuser mit schlechter Isolierung. Experten fordern geförderte Modernisierungen." Weiter lesen wir hierzu: "Bewohner von schlecht isolierten Häusern müssen trotz Gaspreisbremse...
„Update – Steht die Landesverfassung im Weg?: Expertenkommission sieht noch offene Fragen zu Enteignungen in Berlin“
Im Tagesspiegel lesen wir "Es ist noch offen, ob und wenn ja wie eine Enteignung großer Wohnungskonzerne rechtssicher umgesetzt werden kann. In der Expertenkommission ist man sich uneins." Weiter heisst es hier: "Nach Einschätzung einer vom Senat eingesetzten...
„Immobilienpreise fallen im November weiter“
Im Handelsblatt ist zu lesen: "Der Europace-Hauspreis-Index verzeichnet deutlich sinkende Immobilienpreise im November. Nur die Preise für Neubauten halten sich noch stabil." Weiter heisst es dort: "Die Trendwende am Immobilienmarkt wird immer deutlicher: Der...
„Tagesgespräch: Ist das Einfamilienhaus ein Auslaufmodell?“
In br.de heisst es: "Ein eigenes Haus besitzen – für viele die ideale Wohnform. Aber das Einfamilienhaus gilt auch als unwirtschaftlich und klimaschädlich. Hat es eine Zukunft? Diskutieren Sie mit im Tagesgespräch! Die Nummer ins Studio: 0800/ 94 95 95 5." Weiter...
„Ampel will Verbraucher mit Öl- und Pelletheizungen entlasten“
Im focus lesen wir: "Besitzer von Öl- und Pelletheizungen sollen bei den Heizkosten entlastet werden. Darauf einigte sich die Ampel-Fraktion am Dienstag. Auch Haushalte, die mit Flüssiggas heizen, sollen Hilfen bekommen. Was Verbraucher jetzt wissen müssen." Weiter...
„Gabor Steingart: Der Untergang des deutschen Immobilienmarktes ist hausgemacht“
Im focus lesen wir: "Im deutschen Wohnungsmarkt ist der Teufel los. Der Staat mit seiner Unfähigkeit zum Bürokratieabbau, mit einer durch Schuldenexzesse provozierten Zinserhöhung und seiner Willkür bei der Zerschlagung einer bis dato halbwegs funktionierenden...
„So stark steigen die Mieten in ihrem Landkreis oder ihrer Stadt“
Im focus lesen wir: "Die Angebotsmieten sind im vergangenen Jahr deutlich schneller gestiegen als zuletzt - in einer Stadt sogar um fast ein Drittel. Die hohen Zunahmen dürften sich fortsetzen." Weiter heisst es hier: "Wer in Rostock derzeit eine Mietwohnung sucht,...
„Sanierungen rechnen sich für Mieter nur selten“
In der FAZ lesen wir: "Oft übersteigen die Mieterhöhungen die Ersparnis bei den Energiekosten. Die Bauministerin kassiert derweil im Bundestag ihr Neubauziel ein." Weiter heisst es dort: "Steigende Neuvertragsmieten, Wohnungsknappheit wegen fehlender Neubauten, hohe...
„Leistbarkeit von familientauglichem Wohneigentum: über 5.000 Euro Nettoeinkommen in jeder 2. Großstadt nötig“
Auf immowelt.de lesen wir: "Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise für familientaugliche 90-Quadratmeter-Wohnungen in 80 Großstädten zeigt: Hohe Bauzinsen machen Wohneigentum für Normalverdiener oft unerschwinglich: In jeder 2. deutschen Großstadt sind 5.000 Euro...
„Wohnnebenkosten: So teuer werden die Warmmieten“
Bei haufe.de lesen wir: "Mit den steigenden Energiekosten haben viele Vermieter die Abschlagszahlungen teils drastisch angehoben. Die warmen Nebenkosten in Mietwohnungen haben sich laut einem IW-Gutachten innerhalb eines Jahres im Schnitt um 48 Prozent erhöht. Unterm...
„Druck auf Wohnungsmarkt: Mieten steigen schneller“
Auf bietigheimerzeitung.de lesen wir: "Immobilienkredite haben sich verteuert. Die Baupreise schießen in die Höhe. Viele Menschen können sich kein Wohneigentum mehr leisten und weichen auf Mietwohnungen aus. Dort ziehen die Preise an." Weiter dazu: "Der Anstieg der...
„Energetische Sanierung – Diese Förderungen können Sie beantragen“
Auf t-online lesen wir: "Wer sein Haus oder seine Wohnung energetisch sanieren will, kann sich um verschiedene Fördermittel bemühen. Manchmal ist aber ein Steuerbonus sinnvoller." Weiter heisst es dort: "Der Staat fördert Wohneigentum auf mehrere Weisen. Zwar wird...
„Heizölpreise: kaufen oder warten? – Das sagen die Märkte“
Auf agrarheute.com lesen wir: "Die Heizölpreise starten zum Beginn der Woche kaum verändert. Grund ist eine Konsolidierung der Rohölpreise und wenig veränderte Gasölpreise im frühen Handel am Montag. Das sagt allerdings wenig, über die weitere Entwicklung, denn die...
„Bauministerin beklagt zu hohen Flächenverbrauch: Kommende Generationen werden kein Eigenheim mehr bauen können“
Auf Tagesspiegel.de lesen wir: "Ihre Wohnungsbauziele hat die Ministerin verfehlt. Nun will sie auch keine neuen Einfamilienhäuser mehr sehen." Weiter heisst es dort: "Den Traum vom neuen Einfamilienhaus werden sich nach Ansicht von Bundesbauministerin Klara Geywitz...
„Abkehr vom Wohneigentum: Mieten wird immer teurer – und schwieriger“
Im focus lesen wir: "Die Zinsen für Immobilienkredite sind hochgeschossen und Bauen ist teuer - viele Menschen können sich kein Wohneigentum mehr leisten. Das wirkt sich laut einer neuen Analyse bei den Mieten aus. Auch die Inflation spielt offenbar eine Rolle."...
„Architekten kritisieren langes Warten auf Baugenehmigungen in Bremen“
In butenunbinnen.de lesen wir: "Bremen braucht mehr Wohnungen. Das Bauressort brauche aber zu lange für die Baugenehmigungen, sagen Architekten. Die Behörde sieht das Problem bei den Antragsstellern." Weiter heisst es: "Bremen braucht mehr Wohnraum. "Ein ausreichendes...
„Vermieter: Welche Falle beim Gas-Tarifwechsel für das Mehrfamilienhaus droht“
Im Handelsblatt lesen wir: "Wer die Energie für seine Mieter zentral einkauft, kann unerwartete Probleme nach einer Kündigung bekommen. Was Vermieter wissen sollten." Weiter heisst es hier: "Im August erhielt Uwe Kordts die Kündigung seines Gasvertrags. Er wandte sich...
„Was die Klage gegen die Grundsteuer jetzt für alle Eigentümer bedeutet“
Im focus ist zu lesen: "Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg und drei weitere Verbände haben Musterklage gegen das neue Grundsteuergesetz im Ländle eingereicht. Was Grundstückseigentümer in ganz Deutschland jetzt wissen sollten." Weiter lesen wir: "Versprochen...
„Interview – „Hier geht es um Risikobereitschaft“: So sollten Sie bei einem Immobilien-Kauf vorgehen“
Im Handelsblatt lesen wir: "Beim Kauf oder Bau eines Eigenheims spielen uns oft die eigenen Emotionen einen Streich. Wie Sie diese in den Griff kriegen und rational entscheiden." Weiter heisst es hier: "Monika Müller ist Finanzcoachin und Psychologin. Im Interview...
„Die Immobilienpreise sinken: Lohnt sich jetzt ein Kauf?“
Im Handelsblatt lesen wir: "Die Trendwende am Immobilienmarkt sorgt für Verunsicherung. Kaufinteressenten und Eigentümer sollten sich nicht von Impulsen leiten lassen." Weiter heisst es: "Seit einigen Monaten sinken die Preise am Immobilienmarkt. Das liegt unter...
„Flächenangabe im Mietvertrag: »Wohn-/Nutzfläche« umfasst auch Kellerräume“
Auf smartlaw.de lesen wir: "Die Flächenangabe im Mietvertrag spielt insbesondere bei der Betriebskostenabrechnung und bei Mieterhöhungen eine wichtige Rolle. Deshalb kommt es auf die konkrete Vereinbarung im Vertrag an." Weiter heisst es dort: "Nachdem eine Mieterin...
„Mit einer Offensive fordert Hamburgs FDP „Wohneigentum für alle““
In DIE WELT lesen wir: "Hamburgs FDP will die Eigenheimquote in der Stadt erhöhen. Wenn sich Rot-Grün ausschließlich auf den Mietmarkt fokussiere, verhindere der Senat die Möglichkeit der Altersvorsorge durch Immobilienerwerb, so die Liberalen – und formulieren einen...
„Bewohnerparken sorgt für Frust in Bremen“
Im Weser-Report lesen wir: Bewohnerparken ist in Bremen noch kein Alltag - wie es in den Quartieren weitergehen soll." Weiter heisst es dort: "Ulf Jacob ist unzufrieden. Das Findorffer Beiratsmitglied kritisiert, dass das Bewohnerparken in seinem Stadtteil immer noch...
„Crash mit Ansage – jetzt erleben wir das Ende des Baubooms“
In DIE WELT ist zu lesen: "Aktuelle Umfragen in der Bau- und Immobilienwirtschaft lassen einen massiven Einbruch beim Wohnungsneubau erwarten. Von der „schwersten Krise seit Jahrzehnten“ ist die Rede. Und in der Tat werden Erinnerungen an die Ernüchterungsphase in den...
„Über eine Immobilie zeigen wir, was wir erreicht haben“
In der FAZ lesen wir: Ein eigenes Haus – für viele ist das ein Lebensziel. Manche sind geradezu verzweifelt, wenn daraus nichts wird. Psychologin Janina Larissa Bühler über die Rolle des Eigenheims für unser Selbstbild." Weiter heisst es hier: "Geplatzte Träume,...
„Ein Großteil der Mieter hat eine gute Beziehung zum Vermieter“
In der Immobilien Zeitung lesen wir: "Die Beziehungen zwischen Mietern und Vermietern sind besser als vielfach in der veröffentlichten Meinung dargestellt, besagt eine repräsentative Umfrage des Instituts Analyse & Konzepte. Danach sind 82% der deutschen Mieter...
„Die Funkablesung wird zur Pflicht, was Mieter und Vermieter zur neuen Heizkostenverordnung wissen müssen“
Auf guetsel.de lesen wir: "Auf Mieter und Vermieter kommen einige Neuerungen zu: Anfang Dezember 2021 wurde die Verordnung über die Heizkostenabrechnung (HKVO) in wesentlichen Punkten geändert, um Vorgaben der EU umzusetzen." Weiter heisst es dort: "Auf #Mieter und...
„Käufer von Bestandsimmobilien gehen leer aus“
Im Handelsblatt lesen wir: "Erwerber von Wohnraum bekommen Gelder nur noch für Neubauten und energetische Sanierung. Dabei kaufen Bürgerinnen und Bürger vor allem gebrauchte Immobilien." Weiter heisst es dort: "Künftig wird nur noch der Erwerb von energieeffizientem...
„Jeder zehnte Befragte hat 2022 bis Ende November noch nicht geheizt“
Auf spiegel.de lesen wir: "Die Energiekosten steigen rasant, das macht sich beim Heizverhalten in Deutschland bemerkbar: Laut Umfrage blieben bei zehn Prozent Ofen oder Heizung bisher aus. Der Rest wärmt häufig auf Sparflamme." Weiter heiss es: "Auf die nächste...
„Immobilie verkauft, aber Käufer zahlt nicht – Das können Sie tun“
Auf anwalt.de lesen wir: "Es ist ein Fall, der derzeit zahlreiche Verbraucher betrifft: Man hat den passenden Käufer für das Haus, die Wohnung oder das Grundstück gefunden, sich über den Kaufpreis und die sonstigen Bedingungen des Verkaufs geeinigt und den...
„Keine falsche Rücksicht: Erhöhung auch im Sinne der Mieter“
Im Nibelungen Kurier lesen wir einleitend: "Private Vermieter sollten jetzt noch fristgerecht abrechnen und die Vorauszahlung anpassen." Weiter heisst es hierzu: "Höchste Eisenbahn für alle Vermieter, die Betriebskosten jährlich abrechnen und die Abrechnung für 2021...
„Wie viel ist mein Haus noch wert?: Was die fallenden Immobilienpreise für Eigentümer bedeuten“
Im Tagesspiegel lesen wir: "Preisrückgänge von bis zu 20 Prozent: Höhere Zinsen führen zu sinkenden Preisen. Aber auch energetischer Zustand, Lage und Barrierefreiheit haben Auswirkungen." Weiter heisst es dort: "Die Nachfrage nach Immobilien sinkt. Dirk Wohltorf,...
„Zahl der Zwangsräumungen im Land Bremen 2021 um 40 Prozent gesunken“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "2021 wurden 455 Wohnungen im Land Bremen zwangsgeräumt. Laut Bundesjustizministerium ein Rückgang von knapp 40 Prozent. Bundesweit stagniert die Zahl der Zwangsräumungen." Weiter heisst es "Im Land Bremen sind im vergangenen Jahr 455...
„Finanzminister Lindner zur Kostenexplosion beim Erben: „Das ist Ländersache““
In der FR ist zu lesen: "Zittern vor der Erbschaftssteuer: Das Erben von Immobilien kann ab 2023 teuer werden. Lindner will die Freibeträge anheben – doch ziehen die Länder mit?" Weiter heisst es dort: "Kleine Änderung, große Auswirkung: Angesichts einer drohenden...
„Hohe Hauspreise – Wohnen müsste nicht so teuer sein“
Im Handelsblatt lesen wir: "Die Zinsen steigen, doch die Immobilienpreise bleiben hoch. Dieses Jahr zeigt: Nicht die Spekulation ist schuld, sondern übertriebene Regeln." Weiter heisst es hier: "Das größte Problem ist ja manchmal, wenn gar nichts passiert. In...
„Immobilien erben wird ab 2023 teurer – für die Mittelschicht“
Auf telepolis.de lesen wir: Das deutsche Erbrecht begünstigt sehr hohe Vermögen, die vielfach steuerfrei vererbt werden. Wie sich reiche Menschen vor dem Fiskus zu armen Schluckern machen und damit durchkommen." Weiter heisst es hier: "Das Erben ist ein Thema, bei dem...
„Parken könnte in Bremen ab Januar deutlich teurer werden“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Außerhalb der City sollen die Preise steigen. Sonderzone an der Universität wird gestrichen. Pläne waren im Frühjahr noch vertagt worden. Weiter heisst es: "Die schon länger in der Stadt Bremen geplante Erhöhung der Parkgebühren soll...
„Raus ins Grüne: Wo Mieter und Käufer im Umland sparen können“
Im Handelsblatt lesen wir: "Wer aus der Stadt aufs Land zieht, kann bares Geld sparen – aber nicht überall gleich viel. Eine Untersuchung zeigt, wo Käufer und Mieter am meisten sparen können." Weiter heisst es dort: "Es ist kein Geheimnis: Wer die Stadt verlässt und...
„Notfall-Szenario „Brownout“ – Wenn der Strom mit Absicht ausfällt““
Auf Tagesschau.de lesen wir: "Netzbetreiber schließen nicht aus, dass sie bei Engpässen im Winter stundenweise einzelne Stadtviertel vom Stromnetz nehmen müssen. Für diesen Fall gibt es konkrete Szenarien." Weiter heisst es. "Von außen sieht der Standort des...
„Star-Architekt über deutsche Innenstädte: „Wir brauchen mehr Hochhäuser““
Im Handelsblatt lesen wir: "Der bekannte Baumeister Eike Becker plädiert für eine bauliche Verdichtung der Innenstädte. Doch die Banken schauen bei der Finanzierung der Großprojekte inzwischen genauer hin." Weiter heisst es dort: "In großen amerikanischen Städten und...
„Wärmepumpen-Besitzer können aufatmen: Sonderregel kommt“
Auf giga.de lesen wir: "Viele Menschen haben sich in diesem Jahr eine Wärmepumpe angeschafft, um unabhängiger von einer Gas- oder Ölheizung zu werden. Das bedeutet aber einen viel höheren Stromverbrauch und das könnte bei den steigenden Strompreisen zu einem echten...
„Der Senat übernimmt die Regie in Bremens City“
In kreiszeitung.de lesen wir: "Die rot-grün-rote Landesregierung will das Areal rund ums Parkhaus Mitte selbst entwickeln und einen zweiten Universitäts-Campus in der Bremer Innenstadt ansiedeln." Weiter heilst es dort: "Der Bremer Senat will aufs Tempo drücken. Und...
„Experte erklärt, wie jetzt Holzöfen ganze Wohngebiete verpesten „
Auf focus.de lesen wir: "Es knistert so schön. Es wärmt so herrlich. Es ist total umweltfreundlich und klimaneutral. Über Heizen mit Holz sind viele Mythen im Umlauf. Vor allem aber geht Holzrauch auf Kosten der Atemluftqualität in Wohngebieten, warnt ein...
„Vortrag mit interessanten Erläuterungen – Immobilien: Babyboomer laut Andreas Beck extrem wichtig!“
Auf finanzmarktwelt.de lesen wir: "Die Babyboomer sind bei Immobilien laut dem Experten Dr. Andreas Beck ein sehr wichtiger Faktor. Hier dazu ein interessanter Vortrag." Weiter heisst es dort: "Dr. Andreas Beck gilt als Experte für Kapitalmarkt und Immobilienmarkt in...
„Wieviel Leerstand gibt es in der Bremer Innenstadt wirklich?“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Derzeit wirkt es so, als häufe sich der Leerstand in der Bremer City. Doch wie steht die Innenstadt im Vergleich zu anderen Städten da? Und wie läuft das Weihnachtsgeschäft?" Weiter heisst es dort: "Die Schuhkette Görtz in der...
„Wie sich Berufseinsteiger auf die eigene Immobilie vorbereiten können“
Auf Capital.de lesen wir: "Was können Berufseinsteiger tun, die vom Eigenheim träumen? Im „Lagebericht“-Podcast gibt ein Banker Ratschläge" Weiter lesen wir zum dann folgenden Podcast: "Der „Lagebericht“ hat in der neuen Folge einen Gast: Manuel Iglesias ist...
„Bundestag beschließt Bargeldverbot bei Immobilienkäufen“
Auf spiegel.de lesen wir: "Cash oder Kryptogeld ist künftig nicht mehr zulässig, wenn man sich eine Immobilie kauft. So schreibt es ein entsprechendes Gesetz vor. Es soll unter anderem die Durchsetzung von Sanktionen erleichtern." Weiter heisst es: "Der Bundestag hat...
„Knappheit trifft auf hohe Nachfrage – Wohnungsmiete im Schnitt +37 % in den letzten fünf Jahren“
Auf finanzmarktwelt.de lesen wir: "Die Wohnungsmiete in deutschen Großstädten ist in den letzten fünf Jahren im Schnitt um 37 % gestiegen. Hier einige Detaildaten." Weiter heisst es: "Die Wohnungsmiete in Deutschland wird immer teurer, und teurer, und teurer. Ein...
„Immobilien-Käufer sollten bei günstigem Baugeld schnell zuschlagen“
Im focus heisst es: "Die Zinsen für Hauskäufe haben sich binnen weniger Monate vervierfacht. Deshalb könnten viele Kaufwillige die Kosten nicht mehr stemmen. Doch zuletzt sanken die Zinsen für Immobilien-Kredite wieder. Worauf sich Verbraucher nun einstellen sollten."...
„Haushalte mit Wärmepumpen sind die Verlierer der Strompreisrally“
In der Wirtschaftswoche heisst es: "Die Ampelkoalition will den Strompreis auch für Haushalte mit neuen Wärmepumpen deckeln. Trotzdem setzt ihnen die aktuelle Lage zu – ausgerechnet beim Hoffnungsträger im Heizungsmarkt." Weiter lesen wir: "Wirtschaftsminister Robert...
„Hunderte Euro jährlich – Durch Grundsteuer erwartet Mieter die nächste Nebenkosten-Last“
Im focus lesen wir: "Die Grundsteuer steigt ab 2025 für viele Gegenden, in Großstädten sind Aufschläge von mehreren Hundert Euros jährlich denkbar. Insbesondere auf vier Punkte müssen diejenigen achten, die eine Wohnung mieten, damit sie nicht zu viel zahlen." Weiter...
„Es gelten enge Grenzen – Verkaufsgewinn der Wohnung kann steuerfrei sein“
Brei n-tv.de lesen wir: "Die Veräußerung einer Immobilie mit Gewinn kann unter bestimmten Umständen steuerfrei sein. Etwa dann, wenn das Objekt selbst oder von den eigenen Kindern genutzt wird. Es gelten aber enge Grenzen." Weiter heisst es dort: "Wer eine Immobilie...
„Teure Immobilien: Auf dem Weg zu 0,0 Prozent Leerstand“
In der FAZ heisst es: "Eine neue Studie zeigt: In den Großstädten verschärft sich der Wohnungsmangel noch weiter. Zwischen Ost und West gibt es zudem ein großes Gefälle." Weiter lesen wir: " "Die von der Politik seit vielen Jahren versprochene Entspannung auf dem...
„Kirche kündigt Kiefert den Mietvertrag“
Wir lesen im Weser-Kurier: "Nach 85 Jahren schließt Kiefert seinen Grill an der Liebfrauenkirche – nicht ganz freiwillig. Bei Problemen mit dem Brandschutz fanden die Gemeinde als Vermieter und Firmenchef Joachim Kiefert nicht zusammen." Weiterlesen im...
„Mietrückstand: Auch mit bestimmten Trick gilt die fristlose Kündigung“
Auf infranken.de lesen wir: "Mieter*innen, die im Mietrückstand sind, gehen oft davon aus, dass sie durch "Teilzahlungen" die fristlose Kündigung abwenden können. Der BGH hat entschieden, dass das nicht geht." Weiter heisst es hier: "Laut Deutschem Mieterbund darf...
„Bremens Bürgermeister sieht Mittelschicht in Gefahr“
Bei butenunbinnen.de lesen wir: "Rentner und Menschen mit geringem Einkommen könnten sich die aktuellen hohen Preise nicht mehr leisten. Bürgermeister Bovenschulte spricht beim Jahresempfang der Bremischen Evangelischen Kirche. Menschen bräuchten Hilfe" Weiter: "Hohe...
„Wer erbt, hat unverdientes Glück: Die höhere Erbschaftsteuer ist kein Skandal, sondern gerecht“
Im Tagesspiegel lesen wir: "Häuser und Wohnungen mit starkem Wertzuwachs führen künftig zu einer höheren Steuer. Aus gutem Grund." Weiter heisst es hier: "Höhere Immobilienpreise – und dann auch noch höhere Erbschaftsteuer? Ein Skandal? Eigentlich nicht. Aber erst...
„Nur noch Wärmepumpe? Diese Studie zeigt die Grenzen des Wärmeplans der Regierung“
In DIE WELT lesen wir: "Die Ampel folgt im Wärmemarkt einem riskanten Pfad: In Zukunft soll möglichst nur noch mit Strom geheizt werden. Alles andere wird kaum noch gefördert oder verboten. Jetzt zeigt der Realismus-Check von Wissenschaftlern, dass diese Rechnung kaum...
„Wer die Ersparnis aus der Entlastung versteuern muss“
Im Handelsblatt lesen wir: "Die Regelung soll „den sozialen Ausgleich sicherstellen“. Das Finanzministerium hat nun eine Regelung vorgelegt, wen genau das betrifft. Lindner rechnet mit Einnahmen von 850 Millionen Euro." Weiter heisst es dort: "Wer ein hohes Einkommen...
„Zu hohe Klimaziele? Gebäude-Sanierung nach Plan würde drei Billionen Euro kosten“
In DIE WELT lesen wir: "Auf die Deutschen rollt eine riesige Kostenlawine zu, sollten die ehrgeizigen Klimaschutzziele eingehalten werden. EY hat drei Billionen Euro allein für die Sanierung von Wohngebäuden errechnet – und festgestellt, dass 80 Prozent aller Gebäude...
„Experten streiten: So stark fallen die Immobilien-Preise in den nächsten Monaten“
Auf focus.de lesen wir: "Jahrelang stiegen die Immobilienpreise in Deutschland. Hauptgrund war der Niedrigzins für Baugeld. Außerdem gab es kaum Zinsen für Tages- und Festgeld, sodass viele Anleger auf Immobilien setzten. Dabei konnten sie relativ sicher sein, dass...
„Das verlorene Jahrzehnt: Die deutsche Eigenheimpolitik ist gescheitert“
Im Handelsblatt lesen wir: "Es ist höchste Zeit für eine Trendwende in der Immobilienpolitik: Steuerlich sollten Eigennutzer beim Immobilienbesitz Kapitalanlegern mindestens gleichgestellt werden." Weiter heisst es hier: "Es ist bei Weitem nicht nur die Russland- und...
„So überprüfen Bremer ihre Gas- und Stromrechnung richtig“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Bei steigenden Gas- und Strompreisen blicken viele in Bremen mit Sorgen auf die jährliche Energieabrechnung. Nachzahlungen drohen. Wir erklären, wie man am besten vorgeht." Weiter heisst es dort: "Wer seinen Nebenkostenabschlag jetzt...