Blog
Immobilien Standort Bremen
„Wärmepumpen – Auf Tuchfühlung zum Nachbarn“
Im Weser-Kurier heisst es: " Wärmepumpen sind ein wichtiger Faktor im Zuge der Energiewende. Die Abstandsregelung ist in Bremen behördlich geregelt." Weiter heisst es dazu: "Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland gemäß dem Bundesverband Wärmepumpe insgesamt 236.000...
„Keine guten News für Mieter in Bremen“
In digitaldaily.de lesen wir: "In Bremen sind die Mieten der aktuell angebotenen 3218 Wohnungen im Vergleich zu den Angeboten der Vorjahreswoche im Durchschnitt um 6 Prozent angestiegen. Dies ergibt eine Auswertung für mehr als 90% der Angebotsmieten und...
„Immobilienkauf – Was Bremen bei der Grunderwerbsteuer plant“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Finanzminister Christian Lindner (FDP) plädiert für einen Wegfall der Grunderwerbsteuer. Wie schaut man in Bremen auf diesen Vorstoß?" Weiter heisst es dort: "An den Nebenkosten für den Hauskauf hat die Grunderwerbsteuer einen spürbaren...
„Bremer erhält Strafzettel fürs Parken vor der eigenen Garage“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Als Viertelbewohner parkt Ekke-Ulf Ruhstrat sein Auto vor der eigenen Garage. Dafür hat er einen Strafzettel erhalten. Akzeptieren will er das nicht – aus guten Gründen" Weiter heisst es dort: "Eigentlich versteht sich Ekke-Ulf Ruhstrat als...
„Weniger Immobilien-Verkäufe: Bremens Steuereinnahmen brechen ein“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Die bei Immobilien-Geschäften fälligen Abgaben sind in den letzten beiden Jahren um ein Drittel gesunken, teilte die Finanzbehörde mit." Weiter heisst es dort: "Das Land Bremen hat einen deutlichen Einnahmerückgang bei der...
„Preise für Immobilien in Bremen fallen“
Auf digitaldaily.de lesen wir: "Unabhängig von der Wohnungsgröße müssen in Bremen mit Stand von heute 3.144 Euro pro Quadratmeter gezahlt werden." Weiter lesen wir: "Wohnungen bis 40 Quadratmeter: durchschnittlicher Angebotspreis diese Woche 13,81 Euro pro...
„Knapp 16.000 Widersprüche gegen Grundsteuerbescheide aus Bremen“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Millionen Erklärungen zur Grundsteuer werden gerade in Bremen und Niedersachsen bearbeitet - neben falschen und unvollständigen Angaben beschäftigt die Finanzämter die Widerspruchswelle gegen die Bescheide." Weiter heisst es dort: "Die...
„Baulücken-Kataster ist eine Mogelpackung“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Auch, wenn das Baulücken-Kataster des Bauressorts neuerdings kleinste Grundstücke ausweist, bleibt es eine Mogelpackung, meint unsere Redakteurin Patricia Brandt" Weiter lesen wir dort: "Das Baulücken-Kataster hilft Bremern zwar, ein...
„Stagniert die Preisentwicklung bei deutschem Wohneigentum in Städten wie Essen und Bonn?“
Auf digitaldaily.de lesen wir: "In den 20 größten Städten kommt der Miet- und Immobilienmarkt nicht zur Ruhe. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zur Vorjahreswoche stark angestiegen. Heute werden durchschnittlich 6,62 Prozent weniger pro Quadratmeter...
„Im Norden liegt Bremen beim Büroflächenwachstum vorn“
In der Immobilien Zeitung lesen wir: "Bremen, Braunschweig und Osnabrück konnten in den vergangenen zehn Jahren Büroflächenzuwächse im zweistelligen Prozentbereich vorweisen. Die Städte sind die einzigen von acht durch DZ Hyp untersuchten norddeutschen Oberzentren,...
„So viel ist Ihre Immobilie im Jahr 2035 wert“
Im Handelsblatt lesen wir: "Eine umfangreiche Studie legt offen, wo in Deutschland die Kaufpreise für Wohnungen fallen und wo sie steigen. Es gibt mehrere Gewinner – und einen großen Verlierer." Weiter heisst es dort: "Erdal Balci hat aufgegeben. Jahrelang suchte der...
„Bremen: Mieter müssen höhere Preie zahlen“
Auf digitaldaily.de lesen wir: "In Bremen sind die Mieten der aktuell angebotenen 3224 Wohnungen im Vergleich zu den Angeboten der Vorjahreswoche im Durchschnitt um 7,4 Prozent angestiegen. Dies ergibt eine Auswertung für mehr als 90% der Angebotsmieten und...
„“Wir haben keine Stressgespräche““
Im Weser-Kurier lesen wir: "Es gibt wieder Zinsen – was manche zu Tränen rührt. Dabei sollten Kunden nicht alles Geld auf eine Laufzeit setzen. Die Deutsche Bank Bremen sieht derweil beim Immobiliengeschäft weiterhin Herausforderungen." Weiter heisst es dort: "Die...
„Klimaneutrale Wärme für alle Bremer“
Im weserreport.de lesen wir: "swb-Konzern will in Netze und neue Wärmequellen investieren" Weiter heisst es dort: "Wie das mit der Wärmeversorgung künftig funktionieren soll, wenn die Pläne der Bundesregierung umgesetzt werden, fragen sich aktuell viele Menschen in...
„Bremens Linken-Spitzenkandidatin: „Wichtige Immobilien aufkaufen““
Auf kreiszeitung.de heisst es: "Der Wahltag rückt näher. Am 14. Mai bestimmen die Bremer über die Zusammensetzung des Landesparlaments. Im Interview: Linken-Spitzenkandidatin Kristina Vogt." Weiter heisst es dort: "Kristina Vogt ist zum vierten Mal Spitzenkandidatin...
„Ist jetzt eine gute Zeit für ein Immobilienkauf in Bremen?“
In butenunbinnen.de lesen wir: "Verkaufswerte für Immobilien sinken immer mehr – besonders im Vergleich zum Vorjahr. Mögliche Gründe erläutert Wirtschaftswissenschaftlerin Frau Spieker-Lampe." Beitrag anschauen
„Zinsen steigen, Preise fallen: Bremer Immobilienmarkt erlebt Umbruch“
In butenunbinnen.de lesen wir: "Zwar sinken vor allem für Bestandsimmobilien die Preise, dennoch können sich viele den Kauf nicht mehr leisten. Denn die Zeit der günstigen Kredite ist vorüber." Weiter heisst es dort: "Dass sich der Immobilienmarkt in Bremen gewandelt...
„Kaufpreise für Immobilien sind in Bremen gesunken“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "2022 war in Bremen offenbar ein gutes Jahr, um Immobilien zu kaufen. Laut "Wohnatlas 2023" sind die Preise zurückgegangen. Anders sieht es in benachbarten Regionen aus." Weiter heisst es dort: "Wer sich in Bremen Bestands-Immobilien...
„Leichte Entspannung bei Immobilienpreisen in Bremen“
Auf Digital Daily lesen wir: "In diesem Stadtteil fallen die Preise für Immobilien weiter. Dies ergibt eine Auswertung für mehr als 90% der Angebotsmieten und Angebotspreise in dieser Woche. Im Vergleich zur Vorjahreswoche sind die Preise im Durchschnitt um -10,1...
„Wie Bremen Wohnraum vor dem Verfall und Mieter vor Kälte schützen will“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Um Leerstand und den Verfall von Wohnraum zu verhindern, setzt Bremen auf zwei neue Gesetze. Sie stärken Mieterrechte, nehmen Vermieter in die Pflicht. So wirken sie sich aus." Weiter heisst es dort: "Rund 700.000 Wohnungen fehlen in...
„Kaufpreis für Wohneigentum in den Deutschlands größten Städten wie Essen und Duisburg mehrheitlich gleichbleibend“
Auf Digital Daily heisst es: "ie Preise für Immobilien und die Mietpreise in den 20 größten Städten verändern sich teils positiv, teils negativ. 6,39 Prozent mehr müssen Käufer für eine Eigentumswohnung im Vergleich zur Vorjahreswoche, daß sind inzwischen 4122,87...
„Grüne in Bremen wollen Anreiz für den Heizungstausch schaffen“
Im Weser-Kurier lesen wir: "n der vergangenen Woche hat die Bundesregierung ihren Gesetzesentwurf zum Heizungstausch auf den Weg gebracht. Die Bremer Grünen wollen die Umrüstung auch auf Landesebene fördern." Weiter heisst es dort: "Die Bundesregierung will die...
„Fallende Preise für Immobilien in Bremen“
Auf digitaldaily.de lesen wir: In diesem Stadtteil sinken die Preise für Immobilien weiter. Dies ergibt eine Auswertung für mehr als 90% der Angebotsmieten und Angebotspreise in dieser Woche. Im Vergleich zur Vorjahreswoche sind die Preise im Durchschnitt um -10,5...
„Heizungstausch: Bremer Grüne wollen Hausbesitzer zusätzlich fördern“
Auf butenunbinnen.de heisst es: "Die Förderung vom Land soll zusätzlich zu den Hilfen vom Bund gezahlt werden. Das Geld für das Unterstützungsprogramm soll aus dem Klima-Topf des Landes kommen." Weiter lesen wir: "Die Bremer Grünen wollen, dass alle Menschen in Bremen...
„Bremens Linken-Spitzenkandidatin: „Wichtige Immobilien aufkaufen““
Auf kreiszeitung.de lesen wir: "Der Wahltag rückt näher. Am 14. Mai bestimmen die Bremer über die Zusammensetzung des Landesparlaments. Im Interview: Linken-Spitzenkandidatin Kristina Vogt." Weiter heisst es dort: "Kristina Vogt ist zum vierten Mal Spitzenkandidatin...
„Bremen ist fahrradfreundlichste Großstadt – mit Schulnote ausreichend“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Das geht aus einer Befragung des ADFC hervor. Besonders gut kommt in Bremen die Erreichbarkeit der Innenstadt an. Bremerhaven landet auf einem der letzten Plätze." Weiter heisst es: "Bremen ist einer Umfrage zufolge die...
„Vorschlag der CDU: Bremen soll leer stehende Immobilien verschenken“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Wie kann der Wohnungsneubau in Bremen gefördert werden? Die CDU schlägt vor, leer stehende städtische Immobilien zu verschenken – unter bestimmten Bedingungen." Weiter heisst es dort: "Um der Wohnungsbaukrise zu begegnen, könnte Bremen...
125 Jahre Haus & Grund Bremen – Mehr als nur Mietverträge“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Wenn es um neue Gesetze rund um die Immobilie geht, dann will Haus & Grund Bremen mitgestalten. In diesem Jahr feiert der Immobilieneigentümerverein sein 125-jähriges Bestehen." Weiter heisst es dort: "Das Gebäudeenergiegesetz, das die...
„Klimakiller Wohnen: Darum muss Bremen besonders viele Gebäude sanieren“
Auf butenunbinnen.de heisst es: "Wer wohnt, verbraucht Energie – zum Beispiel fürs Heizen. Im Land Bremen sind viele Gebäude dabei in schlechtem Zustand. Ein Experte erklärt, wie Bremen das ändern kann." Weiter lesen wir dort: "Was kann das Land Bremen gegen den...
„Straßenausbau – Anlieger sollen von Zahlungen befreit werden“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Bausenatorin Maike Schaefer spricht von einer historischen Ungerechtigkeit, die es abzuschaffen gelte: Wer in Bremen keine Erschließungskosten für den Straßenausbau mehr zahlen soll..." Weiter heisst es dort: "Für einige war es die erste...
„Hoffnung auf weniger Konflikte an der Weserpromenade“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Die Weserpromenade ist nach wie vor eine Konfliktzone zwischen Rad- und Fußverkehr. Um diese zu entschärfen, schlägt das Amt für Straßen und Verkehr vor, die Fahrradpremiumroute auf den Osterdeich zu verlegen." Weiter heisst es dort: "Drei...
„Promi-Aufstand gegen Wohngebiet im Reichen-Stadtteil“
In der BILD lesen wir: "Der Zoff um das idyllische Mühlenfeld im Bremer Nobel-Stadtteil Oberneuland spitzt sich zu. Jetzt wettern Promis gegen die Bebauung im Villen-Umfeld!" Weiter heisst es dort: "Die drastischsten Worte findet TV-Legende Jörg Wontorra (74). Im...
„Anwohner in Sorge: Entsteht mitten im Bremer Viertel ein Großbordell?“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Die Helenenstraße ist Bremens Rotlichtviertel mitten im Viertel – jetzt sollen dort sehr zum Ärger von Anwohnern neue Modellwohnungen entstehen." Weiter heisst es dort: "Eine Bürgerinitiative ist nicht einverstanden damit, dass in der...
„Wo liegen die Schwierigkeiten bei Bremens Verkehrswende?“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Weniger Stau, Parkraum und Emissionen: Das sind Ziele der Verkehrswende. Doch was muss sich tun, damit der Nahverkehr zur Alternative zum Auto wird? Dafür schauen wir nach Grolland." Weiter heisst es dort: "Im Süden von Grolland sind...
„Grundsteuer in Bremen – Eine Wiese für 1,2 Millionen Euro“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Grundsteuer: Wie aus einer Brache teurer Baugrund wurde" Weiter heisst es dort: "Am 9. März wurde Ulrich Jäger Millionär. An diesem Tag bescheinigte ihm ein neuer Grundsteuerwertbescheid, nun Mitbesitzer eines 1,2 Millionen Euro teuren...
„Kommunen sollen Tempo 30 anordnen können – Zuspruch aus Bremen“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Tempo 30 könnte innerorts zur Regelgeschwindigkeit werden: Die Verkehrsministerkonferenz hat einen Beschluss gefasst, der Kommunen mehr Einfluss ermöglicht. Auch Bremen hatte sich dafür eingesetzt." Weiter heisst es: "Kommunen sollen...
„Bremen kann jetzt bei Schrottimmobilien Zwangs-Verwalter einsetzen“
Bei butenunbinnen.de lesen wir: "Die Bürgerschaft hat ein neues Wohnungsaufsichts-Gesetz beschlossen. Für Vermieter wird es schwieriger, Häuser in Bremen oder Bremerhaven verkommen zu lassen." Weiter heisst es dort: "Die Bremische Bürgerschaft hat ein neues...
„Ringen um „Parkfrieden““
Im Weser-Kurier lesen wir: "Es ist ein Dauerbrenner in den Bremer Stadtteilen: Aufgesetztes Parken. Auch während der jüngsten Sitzung des Schwachhauser Beirats wurde das Für und Wider heiß diskutiert." Weiter heisst es: "„Wir haben uns auf den Entwurf des...
„Land Bremen plant künftige Solardachpflicht“
Im Hamburger Abendblatt lesen wir: "Wer im Bundesland Bremen ein neues Haus baut oder ein Dach erneuert, soll künftig eine Photovoltaikanlage installieren müssen. Am Dienstag einigte sich der Bremer Senat, die Regierung, auf ein entsprechendes Gesetz, wie aus einer...
„Mehr Parkplätze trotz Radpremiumroute am Osterdeich? So rechnet Bremen“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Für 2,85 Millionen Euro baut Bremen den Osterdeich zur Radpremiumroute um. Dabei sollen der Radweg verbreitert und zugleich mehr Autoparkplätze geschaffen werden – auf dem Papier." Weiter heisst es dort: "Klingeling – Bremen wird immer...
„Elf Jahre schuften für die eigene Wohnung“
Auf spiegel.de lesen wir: "Wegen der hohen Immobilienpreise sind Eigentumswohnungen für viele Bürger unerschwinglich geworden. Besonders schlimm ist die Lage in München: Dort müssten Beschäftigte für die eigenen vier Wände rechnerisch 22.600 Stunden arbeiten." Weiter...
„Preise für Immobilien in Bremen fallen“
Auf digitaldaily.de lesen wir: "In diesem Stadtteil fallen die Preise für Immobilien weiter. Dies ergibt eine Auswertung für mehr als 90% der Angebotsmieten und Angebotspreise in dieser Woche. Im Vergleich zur Vorjahreswoche sind die Preise im Durchschnitt um -7,8...
„Bremen nutzt Plattform für Innenstadtförderung“
In DIE ZEIT lesen wir: "Das Bremer Wirtschaftsressort hat die Auswirkungen eines bundesweiten Fördervorhabens zur Belebung von Innenstädten wohlwollend beurteilt. Das Geld sei für den Aufbau einer Plattform namens «LeAn» genutzt worden, welche leerstehende Immobilien...
„Wie geht es weiter beim aufgesetzten Parken in Bremen?“
Auf butenunbiunnen.de lesen wir: "Das OVG Bremen hat den Behörden im Kampf gegen zugeparkte Gehwege einen Ermessensspielraum zugestanden. Was bedeutet das Urteil und wie geht es weiter?" Weiter heisst es hierzu: "Wenn vor der Haustür regelmäßig der Gehweg zugeparkt...
„Bremen: Mieten klettern weiter nach oben“
Auf digitaldaily.de lesen wir: "In Bremen sind die Mieten der aktuell angebotenen 3151 Wohnungen im Vergleich zu den Angeboten der Vorjahreswoche im Durchschnitt um 8,4 Prozent gestiegen. Dies ergibt eine Auswertung für mehr als 90% der Angebotsmieten und...
„Gericht entscheidet über Gehweg-Parken – Urteil im Park-Streit“
Auf bild.de lesen wir: "Monatelang zofften sich Verkehrssenatorin Maike Schaefer (51, Grüne) und Innensenator Ulrich Mäurer (71, SPD) über eine Neu-Regelung des aufgesetzten Parkens im Bremer Stadtgebiet." Weiter heisst es dort: "Ende Februar eskalierte der Zoff auf...
„Bremen mit höchster Quote an Privatinsolvenzen“
Im Stern lesen wir: "Hohe Verbraucherpreise bringen immer mehr Bürger in Bedrängnis. Wer sich überschuldet, muss irgendwann Privatinsolvenz anmelden. Die Zahlen bleiben trotz kurzfristiger Erholung perspektivisch hoch." Weiter heisst es: "In Bremen sind...
„85 Euro pro Quadratmeter: Sind Bremer Flüchtlingsunterkünfte zu teuer?“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Der Senat mietet in Bremen mehrere Immobilien an, um Geflüchtete darin unterzubringen. Die CDU wirft der Regierung vor, sich bei den Mietpreisen über den Tisch ziehen zu lassen." Weiter lesen wir hierzu: "Bremen sucht händeringend nach...
„Anwohnerparken, Quartiersgaragen: Was löst Bremens Parkplatz-Problem?“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Vollgeparkte Straßen und Gehwege sorgen bei Bremern und in der rot-grün-roten Koalition für Aufregung. Dass sich etwas ändern muss, ist allen klar. Aber das "Wie" ist umstritten." Weiter lesen wir: "Bei den Bürgerinnnen und Bürgern in...
„Beirat will Gehweg-Parken in Bremen-Findorff deutlich begrenzen“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Stadtteilbeirat stimmt für den Vorschlag von Innensenator Mäurer. 30 Prozent der bisherigen Parkmöglichkeiten würden so wegfallen. Drastischerer Vorschlag von Verkehrssenatorin Schaefer fand keine Mehrheit." Weiter heisst es: "Bremens...
„Wie geht es weiter mit dem aufgesetzten Parken in Bremen?“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Maike Schaefer und Ulrich Mäurer hatten sich auf einen Vier-Punkte-Plan für aufgesetztes Parken geeinigt. Doch passiert ist nichts. Was sagen Innen- und Verkehrsressort dazu?" Weiter heisst es: "Um das aufgesetzte Parken schrittweise zu...
„Streit ums Parken befeuert den Wahlkampf in Bremen“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Bremens Wohnstraßen sind zu vollgeparkt. In diesem Punkt sind Innen- und Verkehrsbehörde einig, doch nicht über den Umgang mit dem Problem. Nächste Woche wird das deutlich werden." Weiter heisst es dort: "Der Streit ums Parken hat das Zeug...
„Umfrage für Mietspiegel: Bremer Mieter bekommen bald Post“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Bremen befragt 7.600 Bremer Mieter und Vermieter per Post. Fragen zur aktuellen Miete und der Immobilie. Bremen muss ab 2024 einen Mietspiegel haben." Weiter heisst es: "Viele Bremerinnen und Bremer erhalten in den nächsten Tagen Post...
„Die Rückkehr des Normalfalls“
Im Weser-Kurier lesen wir in einem Kommentar: "Steigende Bauzinsen lassen so manchen Traum vom eigenen Heim gerade platzen. Doch so ungewöhnlich ist die Situation auf dem Immobilienmarkt nicht, meint Christoph Barth." Weiter lesen wir dort: "Das Abbremsen auf dem...
„Weniger Häuser wechseln den Besitzer – Käufer in Bremen verunsichert“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Die Zinsen steigen, die Baukosten auch: Der Boom auf dem Immobilenmarkt ist vorerst beendet. Das machen auch die ersten Zahlen über die Lage im Raum Bremen deutlich." Weiter heisst es dort: "Der Traum vom eigenen Haus rückt für viele in...
„Wie sich die Überseestadt wandelt – und warum das nicht allen gefällt“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Die Überseestadt wächst und verändert sich – nicht alle Bewohner finden die Entwicklungen gut. Eine Geschichte über einen, der geht." Weiter heisst es dort: "Die Überseestadt – für die einen hat die positive Entwicklung gerade erst...
„Trotz steigender Zinsen: In diesen elf Städten lohnt sich der Immobilienkauf noch“
Auf businessinsider.de heisst es: "Laut einer Auswertung der „Wirtschaftswoche“ lohnt sich ein Hauskauf nur noch in elf der 50 größten deutschen Städte. Auf der Liste sind demnach: Wuppertal, Saarbrücken, Osnabrück, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Gelsenkirchen, Halle an...
„Der Immobilienmarkt – hat er seinen Zenit überschritten? „
Auf cash-online.de lesen wir: "Steigende Baupreise, Mangel an Baumaterial, fehlende Fachkräfte auf dem Bau und natürlich die gestiegenen Zinsen haben den Markt in Mitleidenschaft gezogen. Lohnt sich heute aufgrund dieser Umstände die Investition in Immobilien? Ja,...
„Fallende Preise für Immobilien in Bremen“
In Digital Daily lesen wir: "In diesem Stadtteil fallen die Preise für Immobilien weiter. Dies ergibt eine Auswertung für mehr als 90% der Angebotsmieten und Angebotspreise in dieser Woche. Im Vergleich zur Vorjahreswoche sind die Preise im Durchschnitt um -6 Prozent...
„Abwassergebühren in Bremen: Millionen in den Abfluss gespült“
In der taz lesen wir: "Obwohl Hansewasser viel Geld verdient, stiegen die Gebühren für Abwasser kräftig. 2028 könnte das Land den Betrieb wieder übernehmen." Weiter heisst es dort: "Rekommunalisierung, also Verstaatlichung, das klingt ja ein wenig nach Planwirtschaft...
„Wohnungskonzern Vonovia stoppt alle Neubauprojekte – auch in Bremen“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Vonovia legt alle Neubauprojekte auf Eis. Grund sind Inflation und hohe Zinsen. In Bremen ist ein Projekt in Hemelingen betroffen" Weiter heisst es: "Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia sagt alle seine Neubauvorhaben vorerst...
„Rund eine Million Grundsteuererklärungen fehlen noch“ – (1/4 in Bremen)
Auf stern.de lesen wir: "Für die Kommunen ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Eine Abgabefrist endet nun. Noch haben viele ihre Grundsteuererklärung in Niedersachsen nicht eingereicht." Weiter heisst es dort: "In Niedersachsen fehlen noch rund...
„Bodenrichtwerte 2023: Stärkster Anstieg in günstigsten Orten“
Auf kreiszeitung.de lesen wir: "Ein rückläufiger Umsatz auf dem Immobilienmarkt im Landkreis Diepholz, aber stabile Preise beim Bauland: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte (GAG) Sulingen-Verden hat die neuen Bodenrichtwerte ermittelt": Weiter Lessen wir dort:...
„Verkehrslärm in Bremen Eine mehr als dürftige Bestandsaufnahme“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Mehr als 50.000 Bremer sind zu starkem Verkehrslärm ausgesetzt. Dabei ist das Problem seit über 40 Jahren bekannt. Es reicht nicht, einen Aktionsplan nach dem nächsten zu verabschieden, meint Björn Struß." Weiter heisst essbar dort: Es ist...
„Das sind Bremens lauteste Viertel“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Der Verkehr auf Straßen, Schienen und in der Luft verursacht Lärm. Wo es in Bremen am lautesten ist, hat die Stadt nun mit einer neuen Methode gemessen. Das sind die Hotspots." Weiter heisst es dort: "Dass Autos, Bahnen und Flugzeuge...
„Chef von Interhomes Bremen: „Die Dramatik liegt bei uns im Neubaugeschäft““
Im Weser-Kurier lesen wir: "Die Bauwirtschaft boomte viele Jahre – und steckt nun in einer Krise. Interhomes aus Bremen hat 50 Mitarbeiter entlassen. Chef Frank Vierkötter befürchtet eine "eklatante Wohnraumverknappung" aufgrund der Lage." Weiter heisst es dort:...
„Bremen begrüßt Schottergärten-Verbot in Niedersachsen“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Oberverwaltungsgericht Lüneburg: Behörden dürfen Beseitigung anordnen.. Ehepaar hatte zwei Beete im Vorgarten mit Schotter gestaltet. Bremen will bestehende Schottergärten wieder bepflanzen." Weiter lesen wir: "Bremens Umweltsenatorin...
„So teuer ist der Traum vom eigenen Haus in Bremen“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Jahrelang machten hohe Immobilienpreise den Traum von den eigenen vier Wänden für viele unmöglich. Jetzt bröckeln die Preise, aber die Zinsen steigen. Wir erklären, was das für den Immobilienkauf bedeutet." Weiter heisst es dort: "Das...
„Bremen nutzt Erbbaurecht an ausgewählten Standorten“
In der Immobilien Zeitung lesen wir: "Im Technologiepark, in der Airport-Stadt, am Holz- und Fabrikenhafen sowie am Universitätsstandort Grohn im Bremer Norden sollen städtische Grundstücke für gewerbliche Nutzungen ausschließlich im Erbbaurecht vergeben werden. Zudem...
„Mobilität im Land Bremen: Diese Großprojekte stehen demnächst an“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Fahrradbrücken, Autotunnel, verlängerte Bahnlinien: Bremens Verkehrsinfrastruktur bekommt ein neues Gesicht. Trotz Verzögerung: Mit Bremerhavens Hafentunnel geht es los." Weiter heisst es dort: "Bremens Verkehrsnetze sind im Wandel...
„So lange warten Bremer auf ihre Steuererstattung“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Bremen hat die langsamsten Finanzämter: Im Schnitt müssen Steuerpflichtige 82,1 Tage auf die Erstattung der Lohnsteuer warten. In Niedersachsen geht es schneller, den Spitzenplatz belegt Berlin." Weiter lesen wir: "Die Lohnsteuererklärung...
„So teuer ist der Traum vom eigenen Haus in Bremen“
Im Weser-Kurier lesen wir. "Jahrelang machten hohe Immobilienpreise den Traum von den eigenen vier Wänden für viele unmöglich. Jetzt bröckeln die Preise, aber die Zinsen steigen. Wir erklären, was das für den Immobilienkauf bedeutet." Weiter heisst es dort: "Das...
„Bundesweit höchste Rücklaufquote bei Grundsteuerklärung in Bremen“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Viele Grundstückseigentümer haben keine Grundsteuer-Erklärung abgegeben. Bremen hat im bundesweiten Vergleich die höchste Rücklaufquote. Frist für Abgabe der Grundsteuer-Erklärungen ist Ende Januar. Weiter lesen wir: "Wenige Wochen vor...
„Studie zum Immobilienmarkt: Preise sinken, Angebot steigt“
Auf fondsprofessional.de lesen wir: Mcmakler, einer der großen deutschen Immobiliendienstleister, hat die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt und das veränderte Käuferverhalten im vierten Quartal 2022 analysiert. Sein Fazit: Die Nachfragefunktion entwickelt sich gemäß...
„Wann bekommen Verbraucher in Bremen die sinkenden Gaspreise zu spüren?“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Die Preise für Erdgas sind inzwischen so billig wie vor dem Krieg. Doch die Endkunden haben davon bislang nichts. Bis auch sie weniger bezahlen müssen, wird es noch dauern." Weiter lesen wir: "Am Freitag war der Preis für...
„Vonovia-Chef hält sinkende Immobilienpreise für fraglich“
Im Weser-Kurier lesen wir: "In der Wirtschaft geht es immer um Angebot und Nachfrage. Das betrifft auch den Immobilienmarkt. Für Käufer gibt es daher keine guten Aussichten für 2023. Und auch das Bauen wird unattraktiver." Weiter heisst es dort: "Der Vorstandschef des...
„Kampf gegen das Auto in Bremen ist nicht fortschrittlich“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Gibt es bald kein aufgesetztes Parken in Bremen mehr? 2023 will dazu ein Gericht entscheiden. Radio-Bremen-Redakteur Martin Busch gehen die Pläne gegen die Autofahrer zu weit." Weiter heisst es im Kommentar: "Es ist nicht frei von...
„Wann sind die Rad-Premiumrouten in Bremen fertig?“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Lange und viel wurde über die Rad-Premiumrouten in Bremen diskutiert. Unsere Grafik zeigt den aktuellen Stand der Bauarbeiten und welche Abschnitte als nächstes kommen." Weiter heisst es: "Sie sollen die Wege quer durch die Stadt...
„Bremer SWB rechnet „noch länger“ mit hohen Energiepreisen“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "SWB gibt Prognose zu Entwicklung der Strom- und Gaspreise ab. Bremer Energieversorger geht auf unbestimmte Zeit von höheren Preisen aus. Preisentwicklung sei kaum vorhersehbar" Weiter heisst es dort: "Nach Einschätzung des Bremer...
„Wegweisende Gerichtsentscheidung in Bremen: Fallen Millionen Parkplätze in Deutschland weg?“
Auf t-online.de lesen wir: "Parkraum ist in deutschen Städten ein seltenes Gut – und die vorhandenen Plätze sind schwer umkämpft. Ein anstehendes Urteil könnte die Lage weiter verschärfen." Weiter heisst es dort: "Es ist ein täglicher Kampf auf Deutschlands Straßen....
„Architekten kritisieren langes Warten auf Baugenehmigungen in Bremen“
In butenunbinnen.de lesen wir: "Bremen braucht mehr Wohnungen. Das Bauressort brauche aber zu lange für die Baugenehmigungen, sagen Architekten. Die Behörde sieht das Problem bei den Antragsstellern." Weiter heisst es: "Bremen braucht mehr Wohnraum. "Ein ausreichendes...
„Zahl der Zwangsräumungen im Land Bremen 2021 um 40 Prozent gesunken“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "2021 wurden 455 Wohnungen im Land Bremen zwangsgeräumt. Laut Bundesjustizministerium ein Rückgang von knapp 40 Prozent. Bundesweit stagniert die Zahl der Zwangsräumungen." Weiter heisst es "Im Land Bremen sind im vergangenen Jahr 455...
„Parken könnte in Bremen ab Januar deutlich teurer werden“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Außerhalb der City sollen die Preise steigen. Sonderzone an der Universität wird gestrichen. Pläne waren im Frühjahr noch vertagt worden. Weiter heisst es: "Die schon länger in der Stadt Bremen geplante Erhöhung der Parkgebühren soll...
„Der Senat übernimmt die Regie in Bremens City“
In kreiszeitung.de lesen wir: "Die rot-grün-rote Landesregierung will das Areal rund ums Parkhaus Mitte selbst entwickeln und einen zweiten Universitäts-Campus in der Bremer Innenstadt ansiedeln." Weiter heilst es dort: "Der Bremer Senat will aufs Tempo drücken. Und...
„Wieviel Leerstand gibt es in der Bremer Innenstadt wirklich?“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Derzeit wirkt es so, als häufe sich der Leerstand in der Bremer City. Doch wie steht die Innenstadt im Vergleich zu anderen Städten da? Und wie läuft das Weihnachtsgeschäft?" Weiter heisst es dort: "Die Schuhkette Görtz in der...
„Kirche kündigt Kiefert den Mietvertrag“
Wir lesen im Weser-Kurier: "Nach 85 Jahren schließt Kiefert seinen Grill an der Liebfrauenkirche – nicht ganz freiwillig. Bei Problemen mit dem Brandschutz fanden die Gemeinde als Vermieter und Firmenchef Joachim Kiefert nicht zusammen." Weiterlesen im...
„Bremens Bürgermeister sieht Mittelschicht in Gefahr“
Bei butenunbinnen.de lesen wir: "Rentner und Menschen mit geringem Einkommen könnten sich die aktuellen hohen Preise nicht mehr leisten. Bürgermeister Bovenschulte spricht beim Jahresempfang der Bremischen Evangelischen Kirche. Menschen bräuchten Hilfe" Weiter: "Hohe...
„So überprüfen Bremer ihre Gas- und Stromrechnung richtig“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Bei steigenden Gas- und Strompreisen blicken viele in Bremen mit Sorgen auf die jährliche Energieabrechnung. Nachzahlungen drohen. Wir erklären, wie man am besten vorgeht." Weiter heisst es dort: "Wer seinen Nebenkostenabschlag jetzt...
„Ist der Immobilienboom in Bremen vorbei?“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Jahrelang verzeichneten die Immobilienpreise in Bremen zweistellige Zuwächse. Doch mit dem Ende der Niedrigzinspolitik ist der Boom vorbei. Die Preise bröckeln." Jetzt Film-Beitrag anschauen
„Bremen: Weil Vermieter im Rückstand sind, kriegen zahlreiche Mieter kein Gas“
Im focus lesen wir: "In Bremen frieren einige Mieter in ihren Wohnungen. In einem ganzen Wohnblock wurde das Gas abgedreht - obwohl die Mieter ihre Abschläge gezahlt haben. Offenbar sind die Vermieter im Rückstand. Das Bremer Innenressort hat sich in dem Fall nun...
„Küste und Provinz sind gefragter als die Metropolen“
In der Immobilien Zeitung lesen wir: "Sogar die Angebotspreise für Eigentumswohnungen sinken im deutschen Norden – nach einer Erhebung von Immowelt in 14 von 60 untersuchten Stadt- und Landkreisen. Sinkende Werte gibt es in den Großstädten über 500.000 Einwohner,...
„So bekommen Bremer Gaskunden ihre Dezember-Abschlagszahlung zurück“
Auf butenunbinnen.de heisst es: "Wegen der Energiekrise hat der Bund angekündigt, die Dezember-Gasrechnung für alle Haushalte zu übernehmen. Wie das vonstatten geht, hängt stark vom Energieversorger ab." Weiter lesen wir: "Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher...
„Erste Wohnungspreiskorrekturen in Städten und Kreisen des Nordens“
In der IZ lesen wir: "In 14 von 60 untersuchten Stadt- und Landkreisen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Bremen hat Immowelt sinkende Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Bestand ermittelt. Im Trend fallen die Preise in größeren Städten und steigen...
„Luxusimmobilien: Kreis der Kunden hat sich verkleinert“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Die Bauzinsen sind gestiegen. Das wirkt sich auch negativ auf die Nachfrage nach Luxusimmobilien aus. Es gebe aber trotzdem genügend Käufer, so Arne Smolla vom Immobilienunternehmen Robert C. Spies." Weiter lesen wir: "Die Bauzinsen für...
„So steigen die Energiepreise bei der SWB für Bremen und Bremerhaven“
Bei butenunbinnen.de lesen wir: SWB: Großhandelspreise seit Sommer 2021 gestiegen. Auch die Netznutzungsentgelte sind laut SWB gestiegen. Energieversorger gibt Preise an die Kunden weiter." Weiter heisst es hierzu: "Der Bremer Energieversorger SWB hat nun konkrete...
„SWB erhöht Preise für Strom und Gas“
Auf t-online.de lesen wir: "Offenbar führt kein Weg daran vorbei: Kunden des Bremer Energieunternehmens SWB müssen ab Januar 2023 mit höheren Preisen rechnen." Weiter heisst es dort: "Der Bremer Energieversorger SWB erhöht ab dem kommenden Jahr seine Preise für Strom...
„Dürfen Wohnungen für Flüchtlinge beschlagnahmt werden?“
In DIE WELT lesen wir zum Thema: "Die Unterkünfte für Flüchtlinge gehen aus. Städte versuchen, leer stehende Wohnungen zu beschlagnahmen. Nun wurde sogar Mietern gekündigt. Ist das erlaubt? Die Rechte des Staates sind weitgehend." Weiter heisst es hierzu: "Es gibt...
„Bremer Amtsgericht kippt Mietpreiserhöhung“
Im Weser-Kurier lesen wir vor einigen Tagen: "Urteil zur Indexklausel: Zwei Bremer haben gegen eine höhere Miete geklagt – und in erster Instanz recht bekommen. Das Urteil steht stellvertretend für viele Fragen, die Mieter und Vermieter beschäftigen." Weiter lesen...
„Bremer Immobilienmarkt – Den Maklern laufen die Kunden weg“
Im Weser-Kurier lesen wir: "Für die Makler in Bremen und bundesweit ist mangels Nachfrage das Geschäft beim Kauf und Verkauf von Immobilien weggebrochen. Sie können der Situation aber auch etwas Gutes abgewinnen." Weiter heisst es: "Die Kunden überlegen nicht neu oder...
„Bremen gegen das Bürokratie-Monster: Die Grundsteuererklärung“
Auf butenunbinnen.de lesen wir: "Bis zum 31.10. müssen alle Grundbesitzer ihre Erklärung zur Grundsteuer abgeben. Es fehlen noch so viele, dass das Finanzressort mit Gruppenkursen nachhilft." Filmbeitrag sehen: