In der FAZ lesen wir: „Wer ein Haus vermietet, sollte prüfen, ob sich das Geschäft auch lohnt. Gestiegene Kreditzinsen trüben den Genuss der vermieteten Immobilie, sobald das Darlehen verlängert werden muss. Doch es gibt Alternativen.“ Weiter lesen wir...
In DIE WELT lesen wir: „Die „Klima-Klammer“ aus Berlin und Brüssel stellt eine Zeitenwende für Immobilieneigentümer dar. Um das Eigenheim behalten zu können, reicht es nicht mehr, brav den Kredit abzustottern. Für den bevorstehenden Sanierungszwang müssen eisern...
Auf tagesschau.de lesen wir: „Immer häufiger bedienen sich Vermieter fragwürdiger Vertragskonstrukte und unterlaufen so den Kündigungsschutz. Eine Bundesratsinitiative fordert eine Reform. Justizminister Buschmann hat allerdings Bedenken.“ Weiter heisst es...
Wir lesen in der Morgenpost: „Wer in der Stadt keine bezahlbare Wohnung findet, soll laut Gemeindebund eine Alternative in Erwägung ziehen. Doch es gibt einen Haken.“ Weiter heisst es dort: „Der Städte- und Gemeindebund hat dazu aufgerufen, Wohnungen...
Auf capital.de lesen wir: „Robert Habeck hat große Pläne für Deutschland. Ginge es nach ihm, heizen bald alle mit Wärmepumpen. Was spricht dagegen und welche Folgen hätte das Gesetz für Eigentümer, die auf ihre Gas- und Ölheizung beharren? “ Weitzer heisst...
Der Spiegel will die Antworten geben. Es heisst dort: „Ein Haus macht nicht nur glücklich, es sichert auch Ihr Geld. Warum es sich trotz aller Widrigkeiten lohnt, ins Wohnen zu investieren: Wir rechnen es zusammen aus.“ Im Originalbeitrag erfahren...