Auf focus.de lesen wir: „Die Deutschen haben ein beachtliches Vermögen. Doch ein größerer Teil davon steckt in der eigenen Immobilie – nicht gerade praktisch, wenn dann Geld gebraucht wird. Ein Verkauf muss in diesem Fall aber nicht sein, denn es gibt diverse...
Auf welt.de lesen wir: „Pandemie, Krieg und hohe Inflation haben das Baugeld rasant verteuert. Drei Prozent scheinen möglich. Viele, die sich eine eigene Immobilie wünschen, kommen an ihre Grenzen. Experten erklären, worauf Kreditnehmer jetzt achten müssen – und...
In der Süddeutschen Zeitung heisst es: „Inflation und steigende Zinsen befeuern die Suche nach Häusern und Wohnungen in Deutschland. Sowohl die Landesbausparkassen als auch der Finanzierungsvermittler Interhyp berichten über eine stark gestiegene Nachfrage seit...
Auf süddeutsche.de lesen wir: „Wer in seiner Wohnung mit Mäusebefall zu kämpfen hat, kann von seinem Vermieter eine Mietminderung erwarten. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Frankfurt (Az. 33 C 390/21 (93)) hervor, auf das der Deutsche Mieterbund...
Im Weser-Kurier lesen wir: „Der Immobilienboom in Deutschland könnte nach Ansicht der Pfandbriefbanken in den kommenden Jahren abflachen. Die Preise dürften weiter steigen, aber mit etwas nachlassender Dynamik, teilte der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp)...
Wir lesen in kleinezeitung.at: „Welche Immobilien gefragt sind, warum Wohnraum als sicherer Hafen weiter hoch im Kurs steht und wie die Folgen des „Besteller-Prinzips“ aussehen könnten. Experte Gerald Gollenz gewährt Einblicke“. Weiter heißt es...