Im Handelsblatt heisst es: „Drei Wissenschaftler haben eine radikale Lösung für den Immobilienmarkt erarbeitet: Um Wohnraum gerechter zu verteilen, müssten die Mieten steigen. Warum die Idee auch Vermieter erzürnt.“ Weiter lesen wir:

„Über wenige Themen wird derzeit erbitterter gestritten als über das Wohnen und die damit verbundenen Fragen, wo neue Häuser entstehen können und was Wohnraum kosten darf. Forscher des IREBS Immobilieninstituts der Universität Regensburg haben die Diskussion nun um einen radikalen Vorschlag bereichert…“ Weiterlesen im Originalbeitrag (Paywall)