Auf br.de lesen wir zu einem Podcast: „Der Traum vom Eigenheim ist ungebrochen und ist ein emotionales Thema. Doch Wohnimmobilien werden immer teurer. Deshalb interessieren sich viele Kaufinteressenten nicht nur für neue, sondern auch für gebrauchte Häuser. Doch auch bei Häusern aus zweiter Hand sollte man vor dem Erwerb gründlich überlegen:

Bild aus eigenem >Bestand, Bremen

Wann wurde das Haus gebaut? Was waren Besonderheiten von Gebäuden der jeweiligen Baujahre? Sicher entsprechen gesetzliche Bestimmungen zu Emissionen und Energiebedarf nicht den heutigen. Wieviel muss ich investieren, um Heizung, Fenster, Türen auf den neuesten Stand zu bringen? Steht das Haus unter Denkmalschutz? Und die zentrale Frage: wie viele Kompromisse soll ich eingehen, um mir den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen?…“ Im Original anschauen