Auf merkur.de lesen wir: „Robert Habeck hat Öl- und Gas-Heizungen den Kampf angesagt. Doch Immobilien-Eigentümer, die nicht rechtzeitig auf Erneuerbare umsteigen, müssen beim Verkauf mit dicken Wertverlusten rechnen.“ Weiter heisst es:
„Die heftigen Diskussionen über den Gesetzesentwurf aus dem Haus von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) reißen nicht ab. Im Februar war durchgesickert, dass das Wirtschaftsministerium ab 2024 den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen gänzlich verbieten will. Stattdessen müssen nach und nach alle Heizungen zu 65 Prozent Wärme aus Erneuerbaren Energien erzeugen. Ab 2045 soll dem Entwurf zufolge dann ein Betriebsverbot für reine Öl- oder Gasheizungen folgen. Der Entwurf sorgt bei vielen Immobilienbesitzern für Unsicherheit. Die Kosten für den Einbau einer neuen Heizung sind enorm – und wenn jetzt die Nachfrage steigt, drohen sie nur noch weiter anzuziehen. Wer aber nicht mitmacht, muss ebenfalls Konsequenzen fürchten: Neben einem möglichen Bußgeld, verliert eine …“ Weiterlesen im Originalbeitrag