Im Merkur lesen wir: „Steigende Mieten, hohe Kaufpreise: Was läuft falsch am Immobilienmarkt? Der Finanzexperte Andreas Beck spricht im Interview über gefährliche Fehlanreize am Markt.“mWeiter heisst es:
„Rasant steigende Mieten, immer noch hohe Immobilienpreise und in Metropolen weiter starker Zuzug: Wer in München, Frankfurt oder Berlin eine größere Wohnung oder ein Haus für sich und seine Familie sucht, kann schnell verzweifeln. Doch wie nimmt man hier den Druck vom Kessel? Bauen, bauen, bauen, wiederholen Wirtschaft und Politik fast mantrahaft. Völlig falscher Ansatz, widerspricht hingegen der Risikoexperte und Mathematiker Andreas Beck von Index Capital, der den Immobilienmarkt für seine Kunden aus der Finanzbranche schon seit vielen Jahren beobachtet. Herr Beck, der Bund will jedes Jahr 400 000 neue Wohnungen bauen – und scheitert bisher daran. Ist das Ziel zu erreichen? Nein, dafür haben wir zu viel Bürokratie, zu viele Bauvorschriften, zu wenig Fachkräfte und zu wenig Baumaterialien. Dass das Bauziel verfehlt wird, ist aber nicht schlimm. Denn es wird ohnehin komplett …“ Weiterlesen im Originalbeitrag