Auf cash-online.de lesen wir: „Fast jeder zweite Immobilienexperte (47,6 Prozent) bestätigt eine deutlich gesunkene Nachfrage nach sanierungsbedürftigen Immobilien, ergab eine aktuelle Umfrage. Die Gründe und was daraus folgt.“ Weiter heisst es:

„Bis 2050 sollen sämtliche Immobilien in der Europäischen Union klimaneutral werden. Die beschlossenen energetischen Mindeststandards für den Gebäudesektor ziehen zahlreiche Sanierungspflichten und CO2-Reduktionen für ineffiziente Gebäude nach sich. Auch potenzielle Immobilienkäufer schauen daher viel sensibler auf die Energieeffizienz einer Immobilie, erst recht seit Eintritt des Ukraine-Kriegs und der daraus resultierenden Energiekrise. Wie sich diese Faktoren auf die Nachfrage- und Preisentwicklung bei sanierungsbedürftigen Immobilien auswirken, zeigt die aktuelle Online-Umfrage* der von Poll Immobilien-Experten. „Die zukünftig noch strengeren Anforderungen in Sachen Energieeffizienz, Klimaschutz und nachhaltiges Bauen beeinflussen Kaufinteressenten zunehmend bei der Immobiliensuche. Während der im Rahmen des Verkaufsprozesses geforderte Energieausweis in der Vergangenheit von …“ Weiterlesen im Originalbeitrag