In der Wirtschaftswoche heisst es: „Nach einem Zwischentief haben sich Baufinanzierungen zuletzt deutlich verteuert. Nun beobachten Experten mit den derzeitigen Turbulenzen an den Finanzmärkten eine Entspannung – das aber wohl nur kurzfristig.“ Weiter lesen wir:

„Nach einem Anstieg der Bauzinsen über die Marke von vier Prozent erwarten Experten Schwankungen im Zuge der Bankenprobleme in den USA. Für Immobilienkäufer sehen sie eine kurzfristige Entspannung bei Finanzierungen. Mittelfristig dürften die Bauzinsen aber deutlich zulegen, glauben viele Fachleute. Zu Wochenbeginn lagen die Bauzinsen für zehnjährige Finanzierungen über der Marke von vier Prozent, zeigen Daten der Frankfurter FMH-Finanzberatung und des Kreditvermittlers Interhyp. Damit zogen die Zinsen für solche Darlehen nach einem Zwischentief im Januar bei gut 3,5 Prozent wieder spürbar an und erreichten den höchsten Stand seit Oktober, als sie bereits …“ Weiterlesen im Originalbeitrag